Kaffee Partner miniBona ausgezeichnet mit dem Interior Innovation Award 2013

Minimalistisches Design und technische Innovationen überzeugen Rat für Formgebung

Pressemeldung der Firma Kaffee Partner Holding GmbH

Der neue Kaffeespezialitäten-Vollautomat „http://www.kaffee-partner.de/…„>miniBona“ wurde vom Rat für Formgebung mit dem Interior Innovation Award ausgezeichnet. Dieser wurde ausgelobt anlässlich der imm cologne, der internationalen Einrichtungsmesse in Köln.

Der Kaffee Partner miniBona

Der winzige Alleskönner „miniBona“ ist speziell für Büros und kleine Agenturen mit wenigen Mitarbeitern entwickelt worden. Trotz äußerst platzsparender Abmessungen ist er dennoch ein vollwertiges Hochleistungsgerät. Mit Ausgabemengen ab sieben Tassen täglich steht damit erstmals eine professionelle Lösung für zwei oder mehr Mitarbeiter bereit. Das Gerät verfügt darüber hinaus über einen Festwasseranschluss, so dass das Befüllen mit Wasser entfällt. Ein Premium-Wasserfilter-System sorgt dafür, dass das Wasser nicht nur entkalkt, sondern für höchsten Kaffeegenuss optimal veredelt wird. Optional kann der Automat aber auch mit einem externen Wassertank mobil betrieben werden. Das Gerät ist im Betrieb angenehm leise und reinigt sich auf Knopfdruck selbsttätig.

Innovationscharakter – Telemetrie

Innovationscharakter wird dem „miniBona“ vor allem durch die Telemetrie verliehen. Mit dieser können Produkteinstellungen und Dosierveränderungen vorgenommen werden. Kunden profitieren von einer einfachen Problemhilfe dank Fernwartung und schnellen GPS-gesteuerten Einsätzen des Serviceteams. Zudem gibt es unter anderem auch die Möglichkeit, eine zeitnahe, einmal wöchentliche PDF-Rechnung des tatsächlichen Verbrauchs zu erstellen. Nicht zu guter Letzt kann man sich mit Produkten, die verbraucht sind beziehungsweise benötigt werden, automatisch beliefern lassen.

Rat für Formgebung

Einen eigenständigen und branchenorientierten Preis ins Leben zu rufen war 2002 das Ziel der imm cologne und des Rat für Formgebung. Ergebnis ist der Interior Innovation Award: Er gilt heute als einer der renommiertesten Designpreise der Einrichtungsbranche weltweit und steht für innovative Spitzenleistungen in allen Produktbereichen der Branche.

Der Rat für Formgebung wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stiftung gegründet. Er unterstützt die Wirtschaft in allen Designfragen und ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation im Bereich Design. Mit Ausstellungen, Konferenzen, Wettbewerben und Publikationen bringt der Rat für Formgebung das Thema Design immer wieder ins Gespräch. Zu den über 170 Stiftungsmitgliedern gehören Designer, Unternehmen, Verbände und Institutionen – alle, für die Design mehr ist als schöner Schein, nämlich maßgeblicher Wirtschafts- und Kulturfaktor sowie unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal.

Über Kaffee Partner

Kaffee Partner ist mit fast 40 Jahren Erfahrung das bundesweit führende Unternehmen für die Versorgung mit Kaffee & Co. im Mittelstand. Schwerpunkt der unternehmerischen Tätigkeit ist die Entwicklung und der Vertrieb von Kaffeespezialitäten-Systemen, die mehrfach für Bedienkomfort, Design und Funktion ausgezeichnet worden sind. Ein Netz von über hundert festangestellten Service-Technikern betreut die Kunden standortnah und schnell. Als Unternehmen ist Kaffee Partner selbst auch ausgezeichnet worden, beispielsweise als Top-Job-Arbeitgeber 2012 und Top-Innovator 2012.

Pressekontakt:

Kaffee Partner Holding GmbH

Dr. Andreas Ost

Kaffee-Partner-Allee 1

49090 Osnabrück

Telefon: 0541 75045-267

Telefax: 0541 75045-237

E-Mail: presse@kaffee-partner.de

Internet: http://www.kaffee-partner.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kaffee Partner Holding GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
49134 Wallenhorst
Telefon: +49 (5407) 8333-8
Telefax: +49 (5407) 8333-149
http://www.kaffee-partner.com

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Ost
0541 75045-267



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.