EuroCIS: Datalogic revolutioniert Datenerfassung am POS

Gleich drei Neuheiten stellt Datalogic auf der EuroCIS in Halle 9 Stand C43 für den Handel vor

Pressemeldung der Firma Datalogic ADC

Erste Neuheit ist eine Weltneuheit: Der Magellan 9800i mit revolutionärer Imager Technologie. Er ist der erste POS-Scanner der komplett auf Imager Technologie basiert. Mehrere Imager steigern die Bilderfassungsleistung und sorgen mit einem größeren Lesebereich für höhere Erstleseraten im Vergleich zur Lasertechnologie. Angeschnittene, beschädigte oder sehr kleine Codes erfasst der 9800i auch dann, wenn die Produkte mit hoher Geschwindigkeit über den Scanner gezogen werden. Für E-Commerce Applikationen ist ein Imager integriert, der zum Kunden zeigt und die Erfassung von Codes auf Mobiltelefonen ermöglicht. Der Kunde kann parallel zum Scanprozess des Kassierers seine Coupons über den Imager erfassen. Das bedeutet die gesamte Transaktionszeit an der Kasse wird reduziert.

Ebenfalls Premiere feiert der PDA-Lynx. Der Mini PDA verbindet Ästhetik und Technik mit Sicherheit und ist mit allen seinen Eigenschaften besonders leistungsstark auf der Fläche.

Als dritte Neuheit zeigt Datalogic den Skorpio X3. Der Mobilcomputer wurde speziell für den Handel entwickelt und das 3,2 Zoll große Farbdisplay mit Touchscreen ist das größte, das in dieser Geräteklasse derzeit am Markt verfügbar ist.

Neben diesen Neuheiten präsentiert das Unternehmen unter dem Motto „Höchste Effizienz für POS und Backoffice“ sein Produktspektrum für den Handel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Datalogic ADC
Carl-Zeiss-Straße 31
73230 Kirchheim-Teck
Telefon: +49 (7021) 50599-40
Telefax: +49 (7021) 50599-99
http://www.mobile.datalogic.com

Ansprechpartner:
Annette Kannemann
+49 (70) 217268-11

Datalogic ADC, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatischen Identifikation und der Datenerfassung. Das Portfolio umfasst sowohl Kassenscanner als auch Handheld-Scanner und Mobile Computer. Dem Anwender bietet sich eine breite Produkt- und Lösungsauswahl: fest eingebaute Kassenscanner, Präsentationsscanner, universell einsetzbare Handhelds, Industrie Handheld Scanner und robuste mobile Computer inklusive PDAs und Fahrzeugterminals. Dieses Portfolio wurde speziell für Anwendungen in den Bereichen: Hospitality, Unterhaltungsindustrie, herstellende Industrie, Retail, Service und Transport & Logistik, entwickelt. Im Retail Umfeld profitieren Kunden vom breiten Spektrum, das sowohl kamerabasierende Lösungen als auch Analysetools, Self Shopping Lösungen und Consumer-Relationship-Technologien beinhaltet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.