Passen perfekt zusammen: Zattoo TV und Philips PicoPix Taschenprojektoren

Pressemeldung der Firma Sagemcom Germany GmbH

Philips PicoPix PPX 2480 Taschenprojektoren kann man jetzt bei Zattoo gewinnen. Europas größter Live-WebTV-Anbieter lobt die Philips PicoPix Projektoren als Preis für seinen Wettbewerb „Wie schaust Du Zattoo?“ aus. Mit einer Projektionsfläche von bis zu drei Metern und 80 ANSI Lumen ist der Philips PicoPix PPX 2480 das ideale Gerät, um Zattoo groß rauszubringen.

Der Philips PicoPix 2480 verfügt über die Standard-Schnittstellen für Desktop Computer, Laptop und mobile Endgeräte. Über ein optionales Kabel lassen sich auch Inhalte von iPhone, iPad und iPod zeigen. Der Philips PicoPix PPX 2480 ist für 349, 99 Euro (UVP) erhältlich. „Wie schaust Du Zattoo?“ ist schon gestartet.

Mehr Infos gibt es auf http://corporate.zattoo.com/… .

Mit den PicoPix Taschenprojektoren von Philips präsentiert der französische Hightech-Konzern Sagemcom Public Viewing-Spaß für jede Gelegenheit: ob improvisierte Urlaubs-Diashow unterwegs, Kinoerlebnis im eigenen Wohnzimmer oder Präsentation beim Kunden. Sie überzeugen durch einfache Handhabung, eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten – und durch smarte Designs, die mit renommierten Design-Preisen ausgezeichnet wurden. Unterschiedliche Projektionsmodi sichern die hervorragende Bildqualität auch bei der Projektion auf farbige Wände oder an die Decke.

Zattoo hat rund 10 Millionen registrierte Nutzer, 80 Prozent davon in Deutschland und der Schweiz. Sie nutzen die Zattoo Webseite oder die Zattoo App, um bis zu 200 TV Kanäle auf ihrem Laptop, Smart Phone oder Tablet Computer anzuschauen. Roland Lüthi, Online Marketing Manager von Zattoo sagt: „Um Zattoo mit Freunden zu schauen ist ein Philips PicoPix PPX 2480 einfach großartig. Er lässt sich einfach anschließen, einfach mitnehmen – und er sieht gut aus. Das passt super zu Zattoo.“

Um einen der zehn Philips PicoPix PPX 2480 Miniprojektoren zu gewinnen, beantworten Zattoo Fans die Frage „Wie schaust du Zattoo?“ mit einem Foto oder Video. Details zum Wettbewerb gibt es auf http://corporate.zattoo.com/… .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sagemcom Germany GmbH
Mergenthalerallee 55-59
65760 Eschborn
Telefon: +49 (6196) 9545-5
Telefax: +49 (6196) 9545-330
http://www.sagemcom.com

Ansprechpartner:
Marius Dittert
+49 (711) 6647597-22

Als international ausgerichtete Hightech-Konzerngruppe mit Firmensitz in Frankreich ist Sagemcom spezialisiert auf die Märkte Breitbandkommunikation (Digital Home, Settop-Boxen, Breitband- und Heimterminals), Telekom & Energie (M2M, Telekommunikationsinfrastruktur, Smartgrid und Metering) sowie Dokumentenmanagement (Druck-Terminals, Software und Lösungen, digitaler Produktions-Workflow). Mit einem Umsatz von fast 1,5 Milliarden Euro beschäftigt Sagemcom 4.600 Mitarbeiter auf fünf Kontinenten. Bei Sagemcom beginnt das Engagement für nachhaltige Entwicklung bereits in der Designphase. Das gilt auch für den gesamten industriellen Prozess, vom Eco-Design nach ISO-Standards, der Reduzierung des Energieverbrauchs der Produkte bis hin zu einer Ethik-Richtlinie, die auch für alle Zulieferer des Unternehmens maßgeblich ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.sagemcom.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.