Ende September war es soweit und die neuen Räumlichkeiten des ASKOM Firmengebäudes konnten beim exklusiven CC Opening eröffnet werden. Ein besonderes Highlight für Bauherren, Architekten und Planer sowie Hoteliers, Bauträger und Investoren ist die SmartArea, in der intelligent vernetzte Gebäudetechnik der Connected Comfort Markenpartner präsentiert wird.
Die ASKOM kommunikationstechnik gilt als kompetenter Ansprechpartner für IT-Lösungen, bei denen Perfektion gefragt ist. Ein hoher Anspruch, den das Wolfsburger Unternehmen nicht nur bei Kundenprojekten, sondern auch betriebsintern stellt. Das spiegelt sich auch im neuen ASKOM Firmengebäude und der SmartArea wider. Am 30.09.2021 wurde dieser neue Point of Experience zunächst im kleinen Kreis der ASKOM und Connected Comfort Partner eingeweiht. Die ursprünglich für Anfang Oktober geplanten Feierlichkeiten für die breite Öffentlichkeit wurden aufgrund der hohen Anzahl an zu erwartenden Gästen coronabedingt auf später vertagt. Besichtigung und Probewohnen in der SmartArea sind aber ab sofort für alle Interessenten unter Beachtung der 3G-Regeln möglich.
Smart auf allen Ebenen
Der Neubau des Unternehmensgebäudes erfolgte auf rund 1.000 m². Neben einem modernen Premium-Interieur-Design legte ASKOM Geschäftsführer Andreas Schleicher viel Wert auf intelligent vernetzte Gebäudetechnik. Damit dies ebenso so hochwertig wie die Architektur umgesetzt werden konnte, kamen Premium-Smart-Living-Lösungen von Connected Comfort zum Einsatz. Ob Meeting- oder Relax-Räume, Technik-Labor oder SmartArea, die innovativen Connected Comfort Produkte sorgen in allen Bereichen für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Die smarte Ausstattung ist dabei nicht nur für die Mitarbeiter gedacht, sondern soll als Referenz auch möglichen Auftraggebern als Inspirationsquelle dienen.
Point of Experience der besonderen Art
Für privat wie gewerblich Interessierte mit hohem Anspruch an die Gebäudetechnik wurde die SmartArea geschaffen. Nach dem separaten Eingangsbereich des intelligent vernetzten Boarding-Rooms erwarten die Gäste ein 30 m² Aufenthaltsraum, ein 28 m² Relax-Raum, ein 15 m² Wohnbereich, ein 11 m² Schlafbereich sowie ein 7 m² Bad. Der neue Point of Experience ist mit einer Vielzahl an Komponenten von Connected Comfort ausgestattet und lädt zum Anfassen und Ausprobieren ein. Auch ein Probewohnen lässt sich auf Wunsch arrangieren. Das bietet premiumorientierten Architekten und Planern ebenso wie Investoren, Bauträgern, Hoteliers und privaten Bauherren viel Zeit und Raum, sich live von den Connected Comfort Möglichkeiten zu überzeugen. Angefangen bei einzelnen Anwendungen bis hin zu gewerkeübergreifend vernetzten Szenarien, bei denen nach nur einem Fingertipp beispielsweise Licht-, Musik- und Jalousiesteuerung automatisch und simultan ablaufen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Connected Comfort Zentrale
Hohenzollernstr. 5
30161 Hannover
Telefon: 0511-167 67 120
Telefax: 0511-167 67 121
https://www.connected-comfort.de/...
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Connected Comfort Zentrale
- Alle Meldungen von Connected Comfort Zentrale
- [PDF] Pressemitteilung: ASKOM eröffnet SmartArea mit innovativen Connected Comfort Lösungen