Grundig setzt mit dem innovativen CornerWash-System neue Reinigungsstandards bei Geschirrspülern
Für eine noch effektivere Reinigung von Geschirr präsentiert Grundig auf der IFA das neue innovative CornerWash-System, bei dem insgesamt drei Sprüharme alle Flächen und Winkel in der Spülmaschine reinigen. Zudem stellt Grundig den weltweit ersten Geschirrspüler mit Geruchsbeseitigung vor: Der GHV 41835 neutralisiert dank IonFresh-Technologie schlechte Gerüche automatisch und hält die Luft in der Spülmaschine sauber. Der neue Geschirrspüler zeichnet sich darüber hinaus durch seine hervorragenden Umwelteigenschaften aus und transportiert so den Nachhaltigkeitsgedanken von Grundig.
Eine Spülmaschine für jeden Winkel Mit dem neuen CornerWash-System verfügen die Geschirrspüler von Grundig jetzt über drei Sprüharme und spezielle Düsen, um sicherzustellen, dass alle Geschirroberflächen makellos gereinigt werden. Im Gegensatz zu regulären Geschirrspülern lässt das CornerWash-System keinen Winkel aus und entfernt selbst hartnäckige Essensreste.
Frischer Geruch dank IonFresh-Technologie
Schlechte Gerüche im Geschirrspüler gehören mit der innovativen IonFresh-Technologie von Grundig der Vergangenheit an. Der eingebaute Ionisator setzt negative Ionen frei, die über ein Gebläse im Geschirrspüler zirkulieren und sowohl schlechte Gerüche neutralisieren als auch die Luft ohne schädliche Gase oder Chemikalien reinigen. Für einen dauerhaften Frischegeruch in der Küche wird jede Stunde für sieben Minuten die Geruchsbeseitigung aktiviert, um die Luft zu säubern und im Geschirrspüler zu verteilen. Dadurch können unerwünschte Gerüche in der Maschine erst gar nicht entstehen und das Geschirr riecht angenehm frisch.
Fit für’s Smart Home
Damit der Geschirrspüler auch bequem aus einem anderen Raum oder von unterwegs aus überwacht und gesteuert werden kann, lässt er sich mit der Grundig HomeWhiz-App verbinden und per Tablet, Smartphone oder Smart-TV bedienen. Zusätzlich kann über HomeWhiz auch das Spülprogramm und die Geräteeinstellungen aus der Ferne geändert und überwacht werden. Wer es ganz genau wissen will, der erfährt über Push-Benachrichtigungen auf seinen mobilen Endgeräten u.a., wann die Spülmaschinentür geöffnet oder der Filter überprüft werden muss. Durch die Partnerschaft mit Amazon und die Beteiligung an dessen Dash Replacement Service (DRS) kann die Maschine automatisch Geschirrspülmittel und anderen Bedarf nachbestellen, sobald dieser als leer registriert wird und erleichtert so den Haushaltsalltag im modernen Zuhause.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grundig Intermedia GmbH
Thomas-Edison-Platz 3
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 7182-0
Telefax: +49 (6102) 7182-922
http://www.grundig.de
Ansprechpartner:
Maike Molling
+49 (89) 720187-290