Die nächste Generation smarter Wäschepflege

Dank der innovativen Technologien von Grundig erledigt sich die Wäschepflege in Zukunft wie von selbst

Pressemeldung der Firma Grundig Intermedia GmbH

Mit der neuen InstantWear Waschmaschine und dem AirTouch Trockner wird die tägliche Wäschepflege noch einfacher und energieeffizienter: Beide Geräte nutzen hochmoderne Technologien zum Schutz empfindlicher Kleidungsstücke und reduzieren den Energieverbrauch.

In 120 Minuten zu einem frischen Outfit

Mit der neuen InstantWear Waschmaschine wird Wäschewaschen noch zeitsparender: Ein Kilogramm Kleidung lässt sich damit innerhalb von nur 120 Minuten anziehfertig waschen. Dafür sorgt die zusätzliche Warmluftzirkulation, die die Wäsche entfeuchtet und die Restfeuchtigkeit in Raumluft verwandelt. Mit der Zusatzfunktion MachineCare+ bietet die neue Waschmaschine darüber hinaus ein praktisches Trommelreinigungsprogramm, das unangenehmen Gerüchen vorbeugt, die durch zurückgelassene, noch feuchte Kleidung entstehen. An dieser Stelle setzt auch die Knitterschutz+-Funktion an: Sie verhindert Falten, indem sich die Trommel nach Programmende jede Minute dreht, bis die Wäsche herausgenommen werden kann. So entstehen beim Antrocknen in der Maschine keine Falten. Wenn es einmal besonders schnell gehen muss, frischt ein Kurzprogramm bis zu ein Kilogramm Alltagskleidung in nur 30 Minuten mit zirkulierender Warmluft wieder auf.

Pflege empfindlicher Kleidung

Herkömmliche Trockner bedeuten häufig das Ende für Kleidungsstücke aus empfindlichen Materialien wie Seide, Leinen und Wolle. Daher muss diese Wäsche häufig im Liegen getrocknet werden, was mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. Der neue AirTouch Trockner setzt hingegen auf einen speziellen Trockenzyklus, der die Kleidung durch sanftes Schleudern mit Luft trocknet.

Verbindung zum Smart Home

Mit der HomeWhiz App von Grundig lässt sich die InstantWear Waschmaschine über ein Tablet, ein Mobiltelefon oder einen Smart-TV steuern – somit hat der User seine Wäsche immer im Blick und kann die optimale Reinigung der Kleidung mit wenigen Klicks steuern. Mit der App lassen sich unter anderem Informationen zum Stand des Waschprogrammes abrufen, Programme wechseln und die Antifaltenfunktion einschalten. Die App benachrichtigt Nutzer außerdem, wenn der Wasserbehälter geleert oder eine Tür geschlossen werden muss. Neben Waschmaschinen und Trocknern arbeitet HomeWhiz auch im Zusammenspiel mit anderen smarten Geräten im Haushalt wie Geschirrspülmaschinen oder Backöfen und stellt somit sicher, dass alle Bereiche im modernen Zuhause mühelos funktionieren.

Die Wäschepflege der Zukunft: Grundig MultiSense-In

Grundig arbeitet fortwährend an der Entwicklung neuer Reinigungsmethoden für empfindliche Kleidungsstücke, damit diese so lange wie möglich ihre Eigenschaften bewahren. Die Erweiterung der MultiSense-In-Technologie ist dabei ein erster Schritt: Sie verwendet Sensoren zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit, um festzustellen, ob ein Kleidungsstück bereits ausreichend getrocknet wurde. Die MultiSense-In-Technologie befindet sich derzeit noch in der Prototyp-Phase, kann aber auf der IFA bereits am Stand von Grundig besichtigt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grundig Intermedia GmbH
Thomas-Edison-Platz 3
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (6102) 7182-0
Telefax: +49 (6102) 7182-922
http://www.grundig.de

Ansprechpartner:
Maike Molling
+49 (89) 720187-290

Grundig Intermedia ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte. Mit einem Portfolio von über 500 verschiedenen Produkten - von Ultra HD-TVs und mobilen Audiogeräten über Hairstyler, Bodenstaubsauger und Küchengeräte - bietet die Marke für jeden Raum im modernen Zuhause eine Lösung. Als europäischer Vollsortimenter setzt Grundig mit seinen Home-Electronics-Produkten kontinuierlich neue Maßstäbe mit dem Fokus auf Qualität, Design und Innovation. Grundig ist Teil von Arçelik A.S., der Nummer drei in Europa im Bereich Elektrogroßgeräte und Teil der international tätigen, börsennotierten Koç-Gruppe mit über 80.000 Mitarbeitern. Weltweit arbeiten über 1.000 Mitarbeiter in Forschung & Entwicklung, um zukunftsweisende und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Am Standort Neu-Isenburg sind die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produkt- und Qualitätsmanagement sowie Logistik und Service für den deutschen Markt angesiedelt. Grundig Produkte werden hauptsächlich in eigenen Produktionsstätten in Europa produziert und in über 55 Ländern weltweit vertrieben. Entdecken Sie mehr unter www.grundig.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.