Hama baut E-Mobility-Sortiment weiter aus
Mit zwei Balance-Scooter-Modellen betrat Hama im vergangenen Jahr zur Internationalen Funkausstellung das Terrain der E-Mobility. Dieser Bereich ist auch zur diesjährigen IFA in Berlin wieder von großer Bedeutung. Drei neue Balance-Scooter, ein elektronischer Tretroller und ein Transformer-Aufsatz, der aus einem Balance-Scooter ein wendiges Kart macht, sind neu auf den Markt gekommen.
Neben purem Fahrspaß setzt Hama weiterhin auf das wichtige Thema Sicherheit. Zu oft war von brennenden Wohnzimmern und Wohnungen zu lesen, weil sich die Akkus von billigen Boards beim Aufladen selbst entzündeten. Aus der Zusammenarbeit zwischen Hama und dem deutschen Unternehmen Wheelheels sind technisch anspruchsvolle und durchdachte Produkte entstanden.
In Deutschland entwickelt, designt, produziert und geprüft Das Entwicklerteam arbeitet mit den kreativsten Köpfen aus anerkannten deutschen Hochschulen für Design, Ingenieurswesen und Elektrotechnik zusammen. Die einzelnen Bauteile werden in Deutschland montiert. Jede Komponente wird ebenso wie die fertigen Produkte mehrfach einzeln geprüft.
Sämtliche elektrotechnischen Prüfungen und Zulassungen nehmen renommierte und unabhängige Institute in Deutschland vor. Es gilt das Sechs-Augen-Prinzip, um sichere Produkte mit starker Leistung für enormen Fahrspaß zu fertigen. In Zusammenarbeit mit einem deutschen Akkuhersteller wurde die Energiequelle so konzipiert, dass alle wichtigen Sicherheitsstandards eingehalten werden und entsprechende Schutzschaltungen greifen. Brennende Akkus oder Fahrer, die wegen plötzlich stoppender Boards durch die Luft katapultiert werden, sind damit ausgeschlossen.
Drei neue Balance-Scooter im Sortiment Die Entwicklung geht weiter! Der kompakte Slalom- und der geländegängige Cross-Scooter haben jeweils einen Nachfolger mit erweiterten technischen Spezifikationen bekommen. Ganz neue Wege wurden mit dem App-gesteuerten Freestyle-Modell eingeschlagen. Schon auf den ersten Blick fällt das futuristische Design ins Auge. Auf den zweiten begeistern dann die zahlreichen technischen Features
Technische Details
App-Steuerung: Verändern Set-Up (maximale Geschwindigkeit, Beschleunigungsverhalten, Lichtstärke), Einschalten Kart-Modus für Hama Hoverkarts, Überwachung technische Parameter (Motortemperatur, Geschwindigkeit, Stromverbrauch, Ladestand Akkus), GPS-Tracking, Challenges etc.
3 Fahrmodi: Beginner-Modus (bis 6 km/h), Fortgeschrittenen-Modus (bis 15 km/h), Kart-Modus (bis 30 km/h)
Helle, weiße Front-LEDs für perfekte Sicht und rote LEDBremsleuchten sowie Blinklichter für optimale Sichtbarkeit
Motor ermöglicht eine Bremsenergierückgewinnung und garantiert hohe Reichweiten
8″-Vollgummireifen für perfektes Fahrgefühl und optimale Bodenhaftung
Kensington-Lock zur Sicherung vor Diebstahl
USB-Plug zum Laden von Smartphones, Action-Cams etc.
2 leistungsstarke 400 Watt Motoren
geeignet bis zu 15° Steigung bzw. Gefälle
Reichweite: ca. 15 km (abhängig von Gelände, Belastung, Fahrstil)
pulverbeschichtete Aluminium-Druckguss-Trägerplatte für mehr mehr Stabilität und Schutz gegen Korrosion
Panasonic, 36V, 2.5 Ah, Lithium-Ionen
90 Wh (36 V, 2.5 Ah) Akkupack mit umfangreicher Schutzelektronik
audiovisuelle Warnung bei niedrigem Akkustand
aktive Temperaturüberwachung des Akkupacks
Schmelzsicherung zum Schutz vor Überhitzung
vergossene Platinen zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Vibrationen
00109864 Balance Sooter Freestyle-Criuser, 8”, schwarz, UPE1 649 EUR
00109865 Balance Scooter „Cross-Cruiser II“, 10″, schwarz, UPE1 499 EUR
00109866 Balance Scooter „Slalom-Cruiser II“, 6,5″, schwarz, UPE1 449 EUR
Urban Scooter – der elektronische Tretroller
Stylisch und lässig – so funktioniert Elektro-Mobilität heute! Weit entfernt vom alten Kinderroller bewegt man sich auf dem neuen Urban Scooter von Hama mit erstaunlicher Geschwindigkeit, hat garantiert sicheren Fahrspaß und trainiert ganz nebenbei noch die Körperbalance.
Technische Details
leistungsstarker 250-Watt-Motor
Reichweite: ca. 20 km (abhängig von Gelände, Belastung und Fahrstil)
Batterie: Panasonic, 36V, 5.8 Ah, Lithium-Ionen
208,8 Wh (36V, 5.8Ah) Akkupack mit umfangreicher Schutzelektronik und aktiver Temperaturüberwachung
8″-Gummireifen
3 verschiedene Fahrmodi: Beginner-Modus (bis 6 km/h), Fortgeschrittenen-Modus (bis 15 km/h) und Profi-Modus (bis 25 km/h)
geeignet bis zu 15° Steigung bzw. Gefälle
Höhenverstellbarer Lenker mit Schnellspannverschluss in 3 verschiedenen Höhen
Federgabelung absorbiert jegliche Unebenheiten
Trommelbremse für sicheres Bremsen
Frontlicht mit hellen, weißen LEDs für bessere Ausleuchtung der Umgebung und verbesserte Sichtbarkeit
rotes LED-Bremslicht
Ständer zum Abstellen
akustische Hupe zur Warnung anderer Personen
auf- und zusammenklappbar in weniger als 10 Sekunden
pulverbeschichtete Aluminium-Druckguss-Trägerplatte für mehr Stabilität und Schutz gegen Korrosio
00109870 E-Tretroller “Urban-Scooter, 8”, schwarz, UPE1 699 EUR
Balance-Scooter jetzt auch im Sitzen fahren
Hama stellt einen Aufsatz vor, mit dem aus einem Balance-Scooter mit wenigen Handgriffen ein wendiges Kart wird. Der Sitz ist für alle gängigen Hoverboards mit 6.5″, 8″ und 10″ geeignet und wird einfach auf den Scooter montiert. Wie gehabt reagiert der fahrbare Untersatz jetzt auf Be- und Entlastung. Die Rahmenlänge ist durch einen Schnellverschluss zwischen 50 cm und 75 cm verstellbar, gummierte Griffe sorgen für den richtigen Halt in kurvigen Parcours.
00109888 Hovercart für Balance Scooter, UPE1 129 EUR
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de