Eine zentrale Steuereinheit für das komplette Smart Home: Die iHaus App verbindet hersteller- und systemübergreifend alle Geräte im vernetzten Zuhause und bringt damit Licht in den Smart-Home-Dschungel. Meet iHaus @ IFA 2017 in Berlin!
Zahlreiche Standards, Systeme und Hersteller tummeln sich mittlerweile auf dem Smart-Home-Markt. Für den Nutzer wird es immer schwieriger, einen Überblick zu bekommen geschweige denn den Durchblick. Experten streiten sich, ob DER eine Standard überhaupt nötig ist oder ob nicht mehrere Systeme parallel ihre Daseinsberechtigung haben.
Wir von iHaus meinen: Wenn das Smart Home seinen Bewohnern Freude bereitet und ihr Leben einfacher macht, sollte es egal sein, welches System dahintersteckt. Aber wie smart kann ein Smart Home wirklich sein, wenn der Nutzer permanent zehn verschiedene Apps auf und zu machen muss, um sein Zuhause in den Griff zu bekommen? Deswegen haben wir die All-In-One-Lösung für die Steuerung der wichtigen Funktionen im intelligenten Zuhause entwickelt, mit der sich IoT- und KNX-Geräte hersteller- und systemübergreifend einzeln oder gemeinsam in einer einzigen App steuern lassen, jederzeit und von überall. Und mit Amazon Echo und Alexa Skill auch per Sprachbefehl.
Zu Philips Hue Lampen, IKEA Tradfri Smart Lighting Leuchten, Apple HomeKit Thermostate (Honeywell, Netatmo, tado°, Elgato Eve Thermo) und Steckdosen (Elgato Eve Energy), Home Connect Hausgeräte von Bosch & Siemens, Sonos Lautsprecher, Netatmo Wetterstationen, WLAN-Steckdosen (TP-Link, Belkin WeMo Insight Switch) die smarten iHaus-Funkrauchmelder und bald auch Tesla-Elektrofahrzeuge kommen rund 400 KNX-Hersteller mit mehr als 7.000 Produkten, die sich mit der KNX-Schnittstelle von Jung in die iHaus App integrieren lassen. Und es kommen immer mehr Geräte und Systeme zum iHaus Ökosystem hinzu. Marktrelevante Produkte werden so auf einer zukunftssicheren Plattform „Made in Germany“ gebündelt, die von Elektro-Experten begleitet wird. Nutzerdaten werden unpersonalisiert auf dedizierten Servern in Deutschland gehostet und unterliegen so dem strengen deutschen Datenschutzrecht.
Treffen Sie uns auf der IFA 2017 in Berlin!
Wenn Sie mehr über iHaus und die iHaus Smart Home App erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns auf der IFA 2017 in Berlin. Vom 01.09. bis 03.09. sind wir mit unserem Partner Home Connect an den Ständen von Bosch & Siemens Hausgeräte vor Ort. Schreiben Sie uns für eine Terminvereinbarung bitte eine E-Mail an presse@ihaus.de und wir melden uns schnellstmöglich zurück. Weitere Informationen unter www.ihaus.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iHaus AG
Siedlerstraße 2
85774 Unterföhring
Telefon: +49 (89) 9959059-0
Telefax: +49 (89) 9959059-44
https://ihaus.de/
Ansprechpartner:
Daniel Zauner
Leiter Marketing & Kommunikation
+49 (89) 995905969