CE Seminar – Problemlos Elektroprodukte verkaufen

Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet?

Pressemeldung der Firma take-e-way GmbH

Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen auch in 2017 wieder drei gemeinsame praxisbezogene CE-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von elektrischen und elektronischen Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.

Inhalte:

• CE-Konformitätserklärung unter Berücksichtigung des Produktsicherheitsgesetzes und der neuen Niederspannungsrichtlinie (Thomas Müller-Krusche, TMK Retail Service & Consulting GmbH)

• Dokumentenmanagement > zeitgemäß, effektiv und sicher (Günter Uhl, productIP)

• Chemische Produktprüfungen (Kay Grönhardt, Intertek Consumer Goods GmbH)

• Neuerungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes/WEEE (Sebastian Siebert, take-e-way GmbH)

• Produkthaftung, Produktrückrufe und Product-Compliance – rechtliche Industrierisiken (Prof. Dr. Klindt, Rechtsanwalt, Noerr LLP München)

Das Seminar vermittelt Ihnen als Importeur, Vertreiber oder Hersteller Grundlagen, Definitionen und Pflichten sowie eine Unterstützung für die praktische Umsetzung. Zielsetzung des Seminars ist, die Anforderungen und Pflichten der Richtlinien und Gesetze zu verstehen und zu lernen, worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten müssen, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet.

Folgende Termine und Veranstaltungsorte stehen zur Auswahl

• 27.04.2017 in Hamburg

• 30.05.2017 in Frankfurt

• 12.10.2017 in München

Seminardauer: 09.30 – 16.00 Uhr incl. Mittagessen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 229,00 Euro pro Person und 189,00 Euro für jede weitere Person derselben Firma. Hier können die Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden.

Anmeldung und Fragen

Für Fragen zu diesem Seminar und die Anmeldung steht Ihnen Frau Anja Chiapperino von der TMK Retail Service & Consulting GmbH gerne unter der Telefonnummer 040540904100 oder unter info@retailconsult.info zur Verfügung.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
take-e-way GmbH
Schlossstr. 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 (40) 219010-65
Telefax: +49 (40) 219010-66
http://www.take-e-way.de

Ansprechpartner:
Christoph Brellinger
Pressekontakt
+49 (40) 219010-74

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 35 Mitarbeiter, Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs. Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung etc.) für Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus dem In- und Ausland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.