TÜV Rheinland: Labore in Köln und Yokohama nun NRTLs / Zertifikate für den US-amerikanischen Markt / Umfassende Kundenbetreuung weltweit
Die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) hat die TÜV Rheinland-Labore in Köln und Yokohama als Nationally Recognized Testing Laboratories (NRTLs) anerkannt. Ein wichtiger Schritt, um Kunden einen perfekten Service für den US-amerikanischen Markt anbieten zu können. Die OSHA ist in den Vereinigten Staaten für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zuständig und erlässt unter anderem Produktstandards für Elektrogeräte, damit diese den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen im Land entsprechen. Zudem stellt sie im Rahmen von Audits sicher, dass Prüfdienstleister in der Lage sind, diese Standards bei ihren Zertifizierungsprozessen mit zu berücksichtigen. Bis zum Jahr 2016 war dies nur bei Einrichtungen auf amerikanischen Boden möglich, seit rund einem Jahr wird auch außerhalb der USA auditiert.
Gefragtes Qualitätsmerkmal
„Eine von uns durchgeführte Zertifizierung garantiert dem Kunden, dass das Produkt auch die speziellen Sicherheitsstandards für den US-Markt erfüllt“, sagt Thomas Haupt, Experte für Produktsicherheit bei TÜV Rheinland. „Die Einhaltung dieser Standards sind für die Markteinführung zwar nicht verpflichtend, werden in Ausschreibungen aber oft gefordert. Besonders große Unternehmen legen Wert darauf, dass Produkte von einem von der OSHA anerkannten Dienstleister auf entsprechende Sicherheitsstandards geprüft wurden.“
Maßgeschneiderte Prozesse für jeden Markt
Die Zertifizierung von Produkten unter der Berücksichtigung aller Aspekte, die für den anvisierten Markt des Kunden von Bedeutung sind – diese umfassende Betreuung erfüllt TÜV Rheinland unter anderem mit seinem Market Access Service (MAS). Egal, wo auf der Welt – die Experten sorgen bereits in der Planungsphase dafür, dass das Produkt allen nötigen Anforderungen gerecht wird und einer erfolgreichen Markteinführung nichts im Wege steht. Das weltumspannende Labornetzwerk ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und eine äußerst flexible Kundenbetreuung. „Die Richtlinien der OSHA sind bekannt und längst in unsere Prozesse integriert. Komplizierter wird es bei neueren, unbekannteren Märkten. Hier entwickelt unser MAS-Team maßgeschneiderte, auf die Ziele des Kunden zugeschnittene Prozesse“, so Haupt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Ralf Diekmann
Pressesprecher Produkte
+49 (221) 806-1972