Vom 16. bis 21. Januar 2017 präsentiert sich die Markenallianz Connected Comfort erstmals auf der BAU in München (Halle B0 / Stand 207 A). Der neue Wohnstandard für Premium-Immobilien bündelt die Kompetenz von acht führenden Marken der Haustechnik und definiert damit Smart Home auf einem völlig neuen Niveau. Neben Connected Comfort sind auch die Markenpartner Gira, Vaillant und Warema jeweils mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten.
Vernetzte Hausautomation sorgt für individuellen Komfort, mehr Sicherheit, Energieeffizienz und vor allem Wertbeständigkeit. Vorzüge, auf die viele Bauherren langfristig nicht verzichten möchten. Bei den meisten Angeboten im Bereich intelligenter Haussteuerung handelt es sich allerdings nur um Insellösungen. Was jedoch smarter ist, wenn Technologien nicht nur einzeln genutzt, sondern untereinander vernetzt werden, zeigt Connected Comfort auf der BAU. Dort erwartet die Besucher unter anderem eine 3D-Animation, die raumübergreifende Lösungen erfahrbar macht – entweder am Laptop oder mit einer VR-Brille. Parallel besteht auch die Möglichkeit, Connected Comfort im Luxury Private Loft in Alling bei München live zu erleben. Als Informationsplattform und Inspirationsquelle für das Fachpublikum zeigt das Loft auf über 160 qm die ganze Bandbreite vernetzten Wohnkomforts.
Mit vernetzten Lösungen den Wohnwert steigern.
Eine zeitgemäße Hausautomation ist längst ein wertbestimmender Faktor exklusiver Wohnobjekte. Connected Comfort übersetzt die entsprechende Technik in raumübergreifende Komfort-Szenarien. So entstehen außergewöhnliche Wohnerlebnisse. Etwa beim Aufstehen am Morgen: Das Licht wird langsam hochgedimmt, die Jalousien öffnen sich einen Spalt breit und die Musikanlage schaltet sich ein, während das effiziente Energiemanagement warmes Wasser und eine angenehme Raumtemperatur bereitstellt. Ein weiteres Anwendungsbeispiel ist das Szenario „Sicheres Zuhause“. Per Tastendruck werden gleichzeitig zahlreiche Sicherheitsfunktionen aktiviert. Angefangen bei Statusmeldungen zu offenen Türen und Fenstern über die Scharfschaltung der Alarmanlage beim Verlassen des Hauses bis zur Anwesenheitssimulation während des Urlaubs.
Die Bewohner können die in ihrem Haus integrierte Hausautomation als eine Gesamtlösung nutzen und sie im Laufe der Zeit entsprechend ihrer individuellen Anforderungen erweitern.
Acht Partner, ein Standard, unzählige Erlebnisse.
Connected Comfort ist ein Zusammenschluss der Marken Gira, Dornbracht, Revox, Miele, Vaillant, Loewe, Brumberg und Warema. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Immobilien gewerkeübergreifend intelligenter zu machen und ganz neue Wohnerlebnisse auf Luxusniveau zu schaffen. Das Konzept beruht auf der smarten digitalen Vernetzung verschiedener Markenprodukte auf KNX-Basis: Aufeinander abgestimmte Komponenten wie Licht, Audio- und TV-Geräte, Küchengeräte, Dusche, Heizung, Jalousien und weitere Haustechnik werden zentral über den Gira HomeServer zu individuellen und raumübergreifenden Szenarien gebündelt. Das System kann intuitiv sowohl per Wandtaster wie auch mobil per Tablet oder Smartphone gesteuert werden.
Zuverlässige Umsetzung
Planung und Umsetzung der Komfortlösungen liegen in der Hand von Spezialisten. Sie realisieren für den Bauherren individuelle Lösungen mit dem nötigen Blick für das große Ganze. Hierzu hat Connected Comfort ein bundesweites Netzwerk aus kompetenten Fachleuten aufgebaut. In Kombination mit dem Markenverbund ergeben sich für Architekten und Projektentwickler klare Vorteile: Zum einen ist die Technik der verschiedenen Hersteller bereits aufeinander abgestimmt. Darüber hinaus werden die richtigen Partner von der Erstberatung über die Projektierung bis hin zur fachgerechten Umsetzung benannt. Damit entfällt eine aufwändige Abstimmung der Funktionen unter den beteiligten Gewerken.
Das Angebot und die Leistungen von Connected Comfort sind zurzeit in Deutschland verfügbar.
Weitere Informationen unter www.connected-comfort.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Connected Comfort Service
Hohenzollernstr. 5
30161 Hannover
Telefon: 0511-167 67 – 148
Telefax: 0511-167 67 – 149
http://www.connected-comfort.de
Ansprechpartner:
Raphael Tkacz
Senior Consultant
+49 (511) 16767-148