Rückblick: Die Top-Smartphones 2016

Geräte von Samsung, Apple, Sony Xperia und Co. zählen zu den Highend-Modellen

Pressemeldung der Firma teltarif.de Onlineverlag GmbH

Das Jahr 2016 ist fast vorbei und somit ist es Zeit, einen Rückblick auf die Highend-Smartphones von Samsung, Apple, Huawei und Co. zu werfen. Marleen Frontzeck-Hornke vom Onlinemagazin teltarif.de hat sich die Oberklassenmodelle aus dem Jahr 2016 angeschaut und weiß, wodurch sie sich unterscheiden: „Manche Geräte stechen durch besondere Fähigkeiten wie ein modulares System, Outdoor-Eigenschaften oder anderen Besonderheiten hervor.“

Das Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge zeichnen sich durch eine ähnliche Ausstattung aus – das Edge hat unter anderem ein gebogenes Display. Über das kleine Seiten-Display können sich die Nutzer zusätzliche Informationen anzeigen lassen. Zudem bieten beide Modelle ein 5,1-Zoll-Display, eine 12-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie einen Fingerabdruckscanner. Auch das Sony Xperia XZ verfügt über einen Fingerabdruckscanner und weitere Features. Frontzeck-Hornke führt aus: „Das Sony Xperia XZ überzeugt durch eine 23-Megapixel-Hauptkamera und eine 13-Megapixel-Frontkamera, eingeschränkte Outdoor-Eigenschaften und eine gute Telefonie-Funktion.“

Das Apple iPhone 7 und iPhone 7 Plus ist die neueste iPhone-Generation. Das iPhone 7 bringt ein 4,7-Zoll-Display und das 7 Plus einen 5,5-Zoll-Display mit sich. Beide Geräte verfügen über einen Fingerabdruckscanner sowie Outdoor-Eigenschaften IP67. Frontzeck-Hornke erklärt: „Die IP67-Schutzklasse bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist. Zudem ist es vor zeitweiligem Untertauchen bis 1 Meter Wassertiefe für maximal 30 Minuten geschützt – allerdings nur bei klarem Wasser – ohne jegliche Zusätze.“ Auch das Lenovo Moto Z gehört zu einem der Top-Smartphones 2016. Es zählt zu den modularen Handys, das bedeutet, es lassen sich, über eine magnetische Vorrichtung auf der Geräte-Rückseite, Aufsteck-Module wie eine Kamera oder ein Mini-Projektor aufklippen. Frontzeck-Hornke sagt abschließend: „Welches Modell einem persönlich am besten gefällt, liegt natürlich immer an den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen.“

Weitere Top-Smartphones aus 2016 sowie noch mehr Infos finden Sie unter: https://www.teltarif.de/top-smartphone-2016



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
teltarif.de Onlineverlag GmbH
Brauweg 40
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 51757-0
Telefax: +49 (551) 51757-11
http://www.teltarif.de

Ansprechpartner:
Jasmin Keye
+49 (551) 51757-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.