Smart, robust und sparsam: LG stellt neue intelligente Industrieleuchte LG LED Highbay Elite G2 vor

Mit der neuen LED-Lösung können Betriebe ihr Lichtmanagement effizient und intelligent steuern

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

Der Elektronik- und Lichtspezialist LG Electronics präsentiert mit der LG LED Highbay Elite G2 die neueste Variante seiner robusten und energieeffizienten Leuchten für Anwendungen im industriellen Umfeld. Das wartungsarme System trägt dazu bei, den Energieverbrauch der Anwender deutlich zu senken. Die dimmbaren Strahler können mit optionalem Bewegungssensor sowie DALI- oder ZigBee-Schnittstelle ausgestattet und zu Smart Solutions aufgewertet werden. Mithilfe der LG Smart Connect Suite lassen sich entsprechend ausgerüstete LED-Pendelleuchten unkompliziert via Smartphone, Tablet oder Computer programmieren und steuern – flexibel von der Einzelsteuerung bis hin zur Netzwerkanbindung in eigens konfigurierbaren Gruppen. Darüber hinaus gewährleistet das LG Wireless Control System, dass Anwender jederzeit vollen Überblick über den Energieverbrauch der vernetzten LED-Leuchten haben.

Niedrige Kosten durch Highend-Performance

Die Abmessungen der Pendelleuchte LG LED Highbay Elite G2 betragen 46 Zentimeter im Durchmesser und 15,8 Zentimeter in der Höhe. Bei einer Effizienz von 147 Lumen pro Watt erzeugt der LED Hallenstrahler einen Lichtstrom von maximal 25.600 Lumen bei einer Farbtemperatur von 5.700 Kelvin. Die LG LED Highbay Elite G2 benötigt 179 Watt und ist damit mehr als doppelt so effizient wie eine äquivalente HQL- oder HQI-Lampe mit 450 Watt.

Die Hallenleuchte ist nach den Richtlinien CE beziehungsweise ENEC zertifiziert und besitzt die Kennzeichnung „D“ für den Einsatz beispielsweise in staubigen Umgebungen, in denen nur Leuchten mit begrenzter Oberflächentemperatur gemäß der Norm DIN VDE 0100-559 eingesetzt werden dürfen. Außerdem ist die Leuchte ballwurfschutzgeprüft, was für den Einsatz in Sporthallen Bedingung ist, aber auch für den industriellen Einsatz die außergewöhnliche Robustheit dokumentiert. Dank des hervorragenden Wärmemanagements können die Leuchten in einem sehr großen Temperaturbereich zwischen -30 und +50 Grad Celsius eingesetzt werden. Somit eignen sie sich auch für Fabrik- und Sporthallen.

Installiert wird die LG LED Highbay Elite G2 wahlweise per Einpunkt-, Zweipunkt- oder Bügelbefestigung. Der Abstrahlwinkel von 55, 90 oder 110 Grad lässt eine variable Installation ohne große Streuverluste zu. Die rotationssymmetrische Lichtverteilung mithilfe von integrierter Linsentechnologie sorgt für ein angenehmes und homogenes Licht. Neu ist die asymmetrische Lichtverteilung zur effizienteren Ausleuchtung von Gangbereichen in Hochregallagern. Das LG Thermomanagement basiert auf einem starkwandigen Reinaluminiumgehäuse und gewährleistet eine optimierte Wärmeableitung. Dadurch erhöht sich die Produktlebensdauer der Industrieleuchte erheblich.

Hohe Standards bei Vernetzung und Garantie

Die 3,96 Kilogramm schweren LG LED Hallenstrahler können über eine 0-10V-Schnittstelle gedimmt sowie über DALI und ZigBee per LG Smart Connect Suite miteinander verbunden und gesteuert werden. Eingebunden in eine vielseitige Smart Lighting-Systemlösung mit modernster Sensortechnik, drahtlos vernetzter Kommunikation und benutzerfreundlichen Steuerungsoptionen sind die Leuchten auf Wunsch in der Lage, die Lichtleistung jederzeit anzupassen, wenn sich variable Faktoren wie die Sonneneinstrahlung oder die räumliche Verteilung anwesender Personen ändern. Dank einfacher Installation und Wartungsfreiheit amortisieren sich die LG LED Hallenstrahler schnell. Zudem weisen sie eine Lebensdauer von 50.000 Betriebsstunden (L80/B10) auf und eignen sich daher als nachhaltiges Investment für Betriebe. LG gewährt für die LED Highbay Elite G2 eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie von bis zu fünf Jahren. Weitere Garantieverlängerungen sind optional möglich.

„Bei der Entwicklung unserer neuen LED Hallenstrahler-Serie Highbay Elite G2 haben wir einmal mehr den Nutzen sowie die Bedürfnisse der Anwender in den Fokus gerückt“, erklärt Udo Vollmer, International Sales Manager Lighting bei LG Electronics. „Neben umfassender Funktionalität und einfacher Installation zählen dazu auch hohe Garantiestandards – damit unsere Kunden die notwendige Sicherheit bei ihren Investitionsprojekten haben, anstatt sich mit unnötig komplexen und intransparenten Vorgaben herumplagen zu müssen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (180) 6115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com sowie www.lg.de/presse. Über LG Electronics, Inc. LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 77.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von 49,96 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units - Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components - und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com. Über LG Lighting Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt LG Electronics auf energieeffiziente Produkte und Lösungen. Unter dem Dach der Business Unit Air Conditioning & Energy Solution baut LG derzeit sein LED Lichtgeschäft unter Nutzung der Finanz- und Technologiekraft des Konzerns aus. Das Angebot umfasst qualitativ hochwertige LED-Retrofitlampen und LED-Leuchten für die Innen- und Außenanwendung. LG Lighting bietet energieeffiziente Beleuchtungslösungen sowohl für professionelle als auch für Privatanwender. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.