IFA 2016: Mit neuer Thomson Zimmerantenne für die Zukunft gerüstet

Schwungvoller DVB-T2-Empfang

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Nicht nur die aktuellen Curved TVs und die Umstellung auf das neue Sendeformat DVB-T2 bringen Schwung in die Fernsehlandschaft. Thomson stellt zur Internationalen Funkausstellung in Berlin eine geschwungene Zimmerantenne vor, die in Sachen Design und Technik überzeugt. Sie übertrifft den Standard DVB-T2 in HD und ist bereits für UHD/4K-Übertragungen ausgelegt.

Passend zu den modernen Curved TVs bringt Thomson eine Zimmerantenne auf den Markt, die nicht nur aufgrund ihrer ausgefallenen Optik auf sich aufmerksam macht. Auch die technische Ausstattung der sehr flachen und gebogenen Design-Antenne kann sich sehen lassen. Sie eignet sich zum Empfang von digitalen und analogen TVund Radioprogrammen, unterstützt bereits 4K-Ultra-HD, hat einen integrierten Rauschfilter sowie einen LTE-Sperrfilter, der vermeidet, dass Mobilfunkfrequenzen den Fernsehempfang stören. Die 5-V-Strombersorgung erfolgt entweder besonders praktisch über den USB-Anschluss am Fernseher, per Fernspeisung über den Receiver oder über das beiliegende 230-V-Steckernetzteil.

Technische Daten

– 4K-Ultra-HD-fähig

– Frequenz 174 -862 MHz

– Max. Verstärkung: 43 dB

– Antennenanschlusskabel 75 Ohm mit 9,5-mm-Koaxstecker Koax-Kabel, 1,5 m

– Breite x Höhe x Tiefe: 32 x 18 x 0,5 cm

– Stromversorgung: Externes Netzteil/fernspeisbar/TV-USB-Anschluss

– Rauschfilter

– LTE-Sperrfilter

Art.-Nr. 131941 Thomson Zimmerantenne Curved ANT1706-UHD/4K, 43 dB;

UPE[1]: 34,99 EUR

[1] Unverbindliche Preisempfehlung

Über THOMSON

Über THOMSON Die seit über 120 Jahren bestehende Marke Thomson hat in ihrer langen Geschichte an zahlreichen technologischen Revolutionen teilgenommen und dabei immer das Ziel im Auge behalten, Innovationen für jedermann zugänglich zu machen. Heute ist die Marke Thomson mit ihren nützlichen, innovativen, zuverlässigen und ästhetischen Produkten und Lösungen für wohl jedermann fester Bestandteil des Alltags zu Hause und darüber hinaus. Die Produktpalette, die zu den größten des Marktes zählt, umfasst folgende Bereiche: Fernsehen / Audio-Video / Telefonie / Computer / Vernetzte Produkte / Heim-Automatisierung / Haushaltsgeräte / Gesundheit und Wellness.

Thomson ist eine Marke der TECHNICOLOR (S.A.) oder ihrer Tochtergesellschaften und wird von Hama GmbH & Co KG in D-86652 Monheim unter Lizenz verwendet.

Weitere Informationen gibt es unter http://www.thomson-av-accessories.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de

Ansprechpartner:
Susanne Uhlschmidt
Presseansprechpartner
+49 (9091) 502-244

1923 gegründet, ist Hama heute mit rund 18.000 Produkten einer der führenden Zubehöranbieter für die Bereiche Multimedia, Foto, Consumer Electronics und Telekommunikation. Allein am deutschen Stammsitz im bayerischen Monheim arbeiten 1500 Mitarbeiter, weltweit beschäftigt Hama rund 2500 Mitarbeiter. Mit 17 ausländischen Standorten, zahlreichen Handelsvertretungen sowie eigenen Produktionsstätten ist Hama weltweit mit seinen Qualitätsprodukten präsent. Mehr Infos unter www.hama.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.