Kaffeemaschinenspezialist Thermoplan mit Schweizer Innovationspreis ausgezeichnet

Asseco-Kunde überzeugt durch Innovationskraft und Regionalität

Pressemeldung der Firma Asseco Solutions AG

Kaffeemaschinen, die ihren Vorrat an Kaffeebohnen selbstständig überwachen oder melden, wenn eine Störung vorliegt – beim Schweizer Hersteller professioneller Kaffeevollautomaten für Industrie und Gastronomie Thermoplan sind Szenarien wie diese keine Zukunftsmusik mehr. Gemeinsam mit dem ERP-Anbieter Asseco Solutions etwa arbeitet der Kaffeemaschinenspezialist aus Weggis bereits seit einiger Zeit an entsprechenden Pilotprojekten zu Industrie-4.0-Trendthemen wie Predictive Maintenance oder der intelligenten Vernetzung von Maschinen. Aufgrund der strategischen Bedeutung, die Thermoplan der Entwicklung solcher Innovationen bemisst, wurde das Unternehmen im Juni mit dem Schweizer Unternehmerpreis „Prix SVC Zentralschweiz 2016“ ausgezeichnet, dem renommierten Innovations-Award des Schweizer Non-Profit-Vereins Swiss Venture Club.

Insgesamt 90 nominierte Unternehmen standen bei der diesjährigen Preisverleihung zur Auswahl und wurden im Rahmen eines mehrstufigen Selektionsprozesses von der elfköpfigen Expertenjury des Swiss Venture Clubs sowohl auf Basis harter als auch weicher Kriterien hin bewertet. Ausgezeichnet wurden schließlich diejenigen, die durch ihre Produkte und Innovationen, ihre Firmenkultur, die Qualität der Mitarbeiter und des Managements sowie nachhaltigen Erfolg herausragten. Vor diesem Hintergrund konnte Thermoplan die Jury überzeugen: Das Unternehmen zeichne sich vor allem durch seine „gelebte Schweizer Qualität“ und die „große Innovationskraft“ aus sowie seine Verbundenheit zum Hochpreisstandort Schweiz, auf den Thermoplan trotz eines Exportanteils von rund 98 Prozent sowohl für Forschung als auch Produktion nach wie vor setze.

Kombiniertes Know-how fördert Innovationen

„Auch wir möchten Thermoplan herzlich zu diesem tollen Erfolg gratulieren“, so Mario Deicher, Managing Director der Schweizer Niederlassung der Asseco Solutions. „Um im heutigen Wettbewerb bestehen zu können, ist es unerlässlich, seiner Branche immer einen Schritt voraus zu sein – und dafür sorgt Thermoplan durch immer neue Innovationen, gerade im Bereich der vernetzten Fabrik. Daher ist es uns eine ganz besondere Freude, unseren langjährigen Kunden auf diesem Weg zu unterstützen und durch die Bündelung unserer Innovationskraft auch weiterhin neuartige Ideen und Lösungen für das zukünftige Geschäft von Thermoplan zu entwickeln. Von der Kombination unseres Know-hows profitieren wir gegenseitig.“

Bereits seit 2007 bildet Thermoplan seine Geschäftsprozesse mithilfe der Asseco-Lösung APplus ab. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen kontinuierlich an der Optimierung der Abläufe bei Thermoplan, sodass dem Unternehmen auch zukünftig genügend freie Ressourcen für die Weiterentwicklung seiner Produkte und Technologien zur Verfügung stehen. So planen Thermoplan und Asseco aktuell die Einführung einer intelligenten Feinplanungslösung für noch effizientere Produktionsprozesse sowie einer Mobility-Lösung zur standortunabhängigen Lagerverwaltung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asseco Solutions AG
Amalienbadstraße 41 / Bau 54
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 91432-0
Telefax: +49 (721) 91432-298
http://www.applus-erp.de

Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen innerhalb der Asseco-Gruppe. Die einzelnen Unternehmen profilierten sich bereits in der Vergangenheit mit technologisch und funktional führenden Lösungen als kompetente Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware in ihren jeweiligen Ländern. Das umfangreiche Portfolio an ERP-Technologien der Asseco Solutions geht dabei weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig eine nahezu unbegrenzte Anzahl an zusätzlichen Funktionalitäten. Die Asseco Solutions garantiert mit über 700 Beschäftigten und durch den Einsatz modernster Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) eine langfristige Investitionssicherheit, einfache und kostengünstige Administration und hohe Benutzerakzeptanz bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen - neben Industrie und öffentlicher Verwaltung auch Gastronomie - stehen für eine konsequente Kunden- und Marktorientierung. Die Asseco Solutions gehört zur Asseco-Gruppe mit über 20.000 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.