LG Electronics bezieht neue Europazentrale in Eschborn

LG legt deutsche Niederlassung und europäisches Headquarter im Westen Frankfurts zusammen - Umzug beginnt in wenigen Wochen

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

LG Electronics (LG) zieht von London (UK) und Ratingen bei Düsseldorf nach Eschborn in der Nähe von Frankfurt. Das Unternehmen legt dabei die Europa-Zentrale aus Großbritannien mit der deutschen Niederlassung zusammen. Für alle Mitarbeiter, die dazu bereit sind, mit dem Unternehmen umzuziehen, bleiben die Arbeitsplätze bestehen. Im neuen Headquarter stehen LG ca. 9.500 m² Bürofläche zur Verfügung.

Die ersten Mitarbeiter sollen dabei Ende 2016 in Eschborn einziehen und der gesamte Umzug wird im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein. An dem neuen Standort werden voraussichtlich über 300 Mitarbeiter beschäftigt. Einen Arbeitsplatzabbau wird es im Rahmen des Umzugs nicht geben. Über den Umzug wurde bereits im Frühjahr 2016 entschieden, und er steht in keinem Zusammenhang mit der Entscheidung Großbritanniens, die EU zu verlassen.

Als neues regionales Headquarter wurde der Raum Frankfurt ausgewählt, denn Deutschland bietet für LG neben einem starken Konsumentenmarkt wesentliche Wachstumsmöglichkeiten in den Bereichen Digital Signage, Solar, Lighting und Automotive. Zudem verfügt Deutschland durch seine zentrale Lage in Europa über die besten Transportverbindungen sowie eine herausragende Infrastruktur, so dass die europäischen Mitarbeiter ihre Märkte noch näher bedienen können. Außerdem bietet die Nähe zur Frankfurter Messe beste Möglichkeit, flexibler und noch engagierter als bisher die großen, relevanten Messen wie die IAA bedienen zu können.

Zudem bündelt LG durch das Zusammenlegen der deutschen und europäischen Organisation die zentralen Services und kann die Dienstleistungen weiter ausbauen. Die räumliche Nähe der Mitarbeiter, nur über vier Stockwerke an einem Standort verteilt, bietet darüber hinaus große Chancen, die Kommunikation und den kulturellen Austausch der Mitarbeiter untereinander zu fördern.

„Deutschland bietet für LG die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft“, erklärt Wayne Park, President, LG Europe. „Der Großraum Frankfurt in der Mitte Deutschlands mit seiner herausragenden Infrastruktur mit großem Flughafen und sehr guter Anbindung an Autobahnen und Fernzugstrecken ist daher ideal für uns. Zudem können wir über die Zusammenlegung der beiden Standorte den Austausch der Mitarbeiter untereinander verbessern, die Entscheidungswege verkürzen und einfacher gemeinsam kreativ zusammenarbeiten.“

Weitere Informationen zu LG finden Sie auch auf der LG Homepage und im LG Pressecenter

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 77.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2015 einen Konzernumsatz von 48,8 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus vier Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances &  Air Solution und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY START Partner des Jahres 2016.

Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.