Helden der Tat in Assamstadt

Pressemeldung der Firma ANSMANN AG

Unter dem Motto „HeldeN! der Tat“ präsentiert Baden-Württemberg bei den Nachhaltigkeitstagen am 3. bis 5. Juni 2016 verschiedene Aktionen und Veranstaltungen von gesellschaftlichen Akteuren aus dem ganzen Land. Auch die ANSMANN AG zeigt Verantwortung und Engagement und beteiligt sich am 05. Juni 2016 ab 10 Uhr in der Industriestraße 10 in Assamstadt mit der Aktion „25 Jahre ANSMANN – 25 Jahre N!achhaltigkeit“.

Das Kerngeschäft der ANSMANN AG spezialisiert sich sowohl im Konsum- als auch im Industriebereich auf innovative, mobile Energielösungen. So dürfte es außer Frage stehen, dass das Thema N!achhaltigkeit in unserem Haus einen besonderen Stellenwert einnimmt. Im Rahmen des diesjährigen Firmenjubiläums möchte man nicht nur die bisherigen Erfolge feiern, sondern auch auf das immer wichtiger werdende Thema N!achhaltigkeit aufmerksam machen – denn N!achhaltigkeit geht jeden etwas an! Die ANSMANN AG läd Sie zum Tag der offenen Tür am 05. Juni 2016 recht herzlich ein und gibt Ihnen am Informationsstand „25 Jahre ANSMANN – 25 Jahre N!achhaltigkeit“ einen tiefgründigen Einblick in die N!achhaltigkeit des Produktportfolios. Erfahren Sie mehr über N!achhaltigen Konsum im Alltag, so z.B. über die erstaunlichen Vorteile des Einsatzes von Akkumulatoren, die energiesparende Funktionsweise der ZeroWatt-Technologie oder lassen Sie sich von der Verwendung von Induktionsladegeräten für Smartphones überzeugen! Zusätzlich wird Ihnen die Möglichkeit geboten, N!achhaltig mobil zu sein, indem Sie eine Testfahrt mit den effizienten Pedelecs durchführen! Um sich auch dem Thema N!achhaltige Ernährung zu widmen, freuen sich die Auszubildenden der ANSMANN AG Sie am „ANSMANN Power Smoothies“ Stand begrüßen zu dürfen. Genießen Sie hier einen mit regionalem Obst zubereiteten Smoothie und sammeln Sie neue Energie für Leib und Seele! Verbringen Sie einen N!achhaltigkeitstag, den Sie nicht vergessen werden!

„25 Jahre ANSMANN – 25 Jahre N!achhaltigkeit“ ist eine der über 1.000 nachhaltigen und zukunftsweisenden Aktionen, die in diesem Jahr an den landesweiten Nachhaltigkeitstagen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Damit wird Baden-Württemberg im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche – wie schon 2015 – eine herausragende Rolle spielen. Das zentrale Anliegen der Nachhaltigkeitstage ist es, ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung am Beispiel großer und kleiner Projekte und Id een sichtbar, erlebbar und verständlich zu machen. Die Nachhaltigkeitstage werden von der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden- Württemberg bereits zum vierten Mal veranstaltet und stehen in diesem Jahr unter dem Motto „HeldeN! der Tat“.

Neues Nachhaltigkeits-Netzwerk

Rechtzeitig vor den Nachhaltigkeitstagen 2016 ging das neue Nachhaltigkeits-Netzwerk des Landes online. Unter www.n-netzwerk.de sind dort unter anderem alle angemeldeten Aktionen für die Nachhaltigkeitstage abrufbar. Schon innerhalb weniger Wochen waren über 1.000 Aktionen und Veranstaltungen eingetragen. Auch die ANSMANN AG ist Teil dieses Nachhaltigkeits-Netzwerks und hat eine Aktion eingetragen.

Das N!-Netzwerk bietet allen Nachhaltigkeits-Akteuren eine attraktive Vernetzungs- und Informationsplattform. Durch einen Kalender mit Filterfunktionen sind Aktionen außerdem leicht auffindbar. Das N!-Netzwerk soll zum dauerhaften Impulsgeber für nachhaltiges Engagement in Baden-Württemberg werden.

Nachhaltig mobil zu den Nachhaltigkeitstagen

Wer mit dem Fahrrad, dem nachhaltigsten Verkehrsmittel neben den eigenen Beinen, zu den Aktionen der N!-Tage fährt, kann tolle Preise gewinnen. Mitmachen ist ganz einfach: Am 3. oder 4. Juni zu einer oder mehrerer der über 1.000 Aktionen radeln, ein Selfie von sich und dem Rad vor der jeweiligen Aktion beziehungsweise dem N!-Logo machen und das Foto auf Facebook unter www.facebook.com/radkulturbw hochladen. Alle Infos zur Aktion, die von der Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg im Rahmen der N!-Tage durchgeführt wird, gibt es unter www.radkultur-bw.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANSMANN AG
Industriestraße 10
97959 Assamstadt
Telefon: +49 (6294) 4204-0
Telefax: +49 (6294) 4204-44
http://www.ansmann.de

Ansprechpartner:
Sandra Vetter
+49 (6294) 4204-6323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.