Verifizierte Interoperabilität des neuesten LG Smart TV mit IoT-Produkten
Das neue Betriebssystem webOS 3.0 von LG Electronics (LG) gilt nicht nur als das bedienungsfreundlichste und intuitivste OS für Smart-TVs, sondern wurde jetzt auch von UL, einer führenden internationalen Test- und Zertifizierungsstelle, für seine Kompatibilität mit IoT (Internet of Things)-Produkten in Smart Home-Anwendungen zertifiziert. Mit der proprietären IoTV-App bieten die LG Smart-TVs der 2016er Serien über webOS 3.0 Managementfunktionen für Smart Home-Anwendungen, mit denen sich zahlreiche intelligente Hausgeräte von LG sowie ausgewählte Produkte anderer Hersteller steuern lassen.
Nach dem Herstellen der Verbindung wird der Status der verschiedenen Geräte auf dem Bildschirm des LG Smart-TVs angezeigt, der als Schnittstelle zwischen Nutzern und Geräten dient. Über das Menü auf dem TV-Bildschirm können Nutzer bestimmte Hausgeräte wie Kühlschränke, Klimaanlagen oder Waschmaschinen steuern, die drahtlos oder drahtgebunden angeschlossen sind. Mit webOS 3.0 können Bewohner beispielsweise die Lichthelligkeit in Räumen oder die Temperatureinstellung der Klimaanlage verändern.
„Wir haben den Fernseher im Wohnzimmer schon immer als Steuerzentrale des Smart Home angesehen, und LG Smart TV mit webOS 3.0 wurde im Hinblick auf diese mögliche Funktionalität ausgelegt“, erklärt Sam Kim, Senior Vice President und Leiter der TV-Produktplanung bei LG Electronics Home Entertainment. „LG wird weiterhin daran arbeiten, das beste Nutzererlebnis zu bieten und innovative IoT-fähige Home-Produkte zu entwickeln, welche die Erwartungen der Verbraucher übertreffen.“
UL verifizierte eine Reihe von LG webOS 3.0-fähigen OLED- und UHD-TVs. Die IoT-Technologie von LG wird in der Smart Home Zone des Messestandes von LG auf der CES demonstriert, die vom 6. bis 9. Januar 2016 in Las Vegas, USA, stattfindet (Las Vegas Convention Center, Central Hall #8204).
Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 119 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 83.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernumsatz von 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY STAR-Partner des Jahres 2014. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.
Über LG Electronics Home Entertainment
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von Flachbildschirmen, AV-Produkten, Monitoren, PCs, Digital Signage und kommerzielle Displays für den Endanwender- und Geschäftsbereich. LG erreicht damit eine neue Ära von Innovationen im TV-Markt, schafft zukunftsweisende Technologien wie OLED-TV und setzt ein intuitives Betriebssystem um, damit die Kunden alle Vorteile der Smart TV-Technologie erleben können. LG hat es sich zur Aufgabe gemacht das Leben der Kunden mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, Ultra HD TVs und webOS TVs zu bereichern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von LG Electronics Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von LG Electronics Deutschland GmbH