Neuauflage der aus den 70er Jahren bekannten "Berlin-Uhr" als Tischmodell
Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH
ASMETEC BERLIN-Uhr
Asmetec aus Kirchheimbolanden stellt die Neuauflage der bekanten Berlin Uhr aus den 70er Jahren jetzt mit neuester Technologie auf LED-Basis vor.
Die damals von dem Berliner Ingenieur Herrn Binninger entworfene Berlin-Uhr wurde explizit für die Stadt entwickelt. Diese war die weltweit Erste, die die Zeit anhand von Lichtsymbolen anzeigte. In den 80er Jahren wurden viele tausend Tischmodelle dieser Berlin-Uhr weltweit verkauft. Da es die alten Bauteile heute nicht mehr gibt, hat ASMETEC ein Modell basierend auf der neuesten CHIP-Generation entwickeln lassen. Bei Stromausfall bleibt jetzt die gespeicherte Uhrzeit erhalten, die anfälligen Glühlämpchen wurden durch langlebige LEDs ersetzt. Ein wahres Schmuckstück das kleine Ding, welches immer wieder für Gesprächstoff sorgt. Selbst das Ablesen der Uhrzeit erfordert von vielen Besitzern echte Gedanken-Akrobatik.
Das neue tolle Tischmodell ist gerademal 20 cm hoch und findet somit überall im Haushalt, Wohnungen, wie auch am Arbeitsplatz einen geeigneten Standort.
Das Anzeigenfeld ist 8 x 11 cm und 3 cm tief. Über ein komfortables Bedienfeld (8 x 8 x 5 cm) lässt sich diese Uhr einfach und bequem programmieren.
Gewicht (ohne Netzteil) 310 gr..
Die Uhr hat 2 getrennt einstellbare Weckzeiten und wird über eine internen
RISP-Prozessor gesteuert.
Zeitanzeige:
1. Reihe: 5 Stunden je Licht
2. Reihe: 1 Stunde je Licht
3. Reihe: 5 Minuten je Licht
4. Reihe: 1 Minute je Licht
Lichtpunkt oben blinkt im 2-Sekunden-Takt
Anschluss an 230 Volt/50Hz Stromnetz
US-Version mit Universal-Netzteil inkl. Steckeradapter auch möglich.
Lieferung erfolgt in einer attraktiven Geschenkbox.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.deÜber die ASMETEC GmbH
Weitere Infos finden Sie unter www.asmetec-shop.de oder info@asmetec.de
Über die ASMETEC GmbH
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind:
LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten)
Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner)
UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren
Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher)
ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze),
Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion).
ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert
Kontakt: ASMETEC GmbH – Robert-Bosch-Str. 3
D-67292 Kirchheimbolanden
www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info@asmetec.de
Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.