IFA: Olympia präsentiert neue Alarmanlagen und Großtastenmobiltelefone

Neue Alarmsysteme über Smarthome-Apps steuerbar / Großtastenmobiltelefone überzeugen durch Handling und Design / Live-Demonstrationen der neuen Geräte auf dem Messestand

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Neuheiten auf der IFA: Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH präsentiert ihre neuen Alarmanlagen und Großtastenmobiltelefone auf der Internationalen Funkausstellung. In der Sparte „Sicherheit“ stehen die WLAN-Alarmanlagen mit Smartphone-Bedienung im Vordergrund. Die neuen Großtastenmobiltelefone zeichnen sich durch einfache Handhabung sowie modernes Design aus. Olympia stellt die neuen Geräte erstmals vom 4. bis 9. September auf der IFA in Berlin (Halle 4.2, Stand 127) vor.

Für ein sicheres Zuhause sorgen die drahtlosen Alarmanlagen von Olympia: Das neue Set Olympia Protect 9080 beinhaltet unter anderem eine IP-Kamera. Diese streamt Livebilder in HD-Auflösung auf mobile Endgeräte. Um das Zuhause auch von Unterwegs in Bild und Ton zu kontrollieren, können zudem Alarmmeldungen per PushNotification übertragen werden. Die WLAN-Alarmanlagen Prohome 7361 und Prohome 7461 sind darüber hinaus für die Smarthome-Nutzung geeignet: Sämtliche Sensoren und Funktionen lassen sich bequem über Apps steuern. Zudem bieten die Systeme Erweiterungen für den Einsatz von IP-Kameras sowie die Fernsteuerung von Heizthermostaten oder elektrischen Schaltern. Alle Alarmsysteme von Olympia benachrichtigen über eine akustische Sirene und einen automatischen Anruf. Die dafür benötigte Telefoneinheit ist als GSM-Modul in den Geräten verbaut. Bei allen Anlagen lassen sich bis zu zehn Rufnummern programmieren, die im Alarmfall angewählt werden. Ist eine von ihnen besetzt, werden weitere Nummern automatisch kontaktiert. Die Nachricht, die abgespielt wird, ist individuell programmierbar.

Einfaches Handling und modernes Design stehen bei den Großtastenmobiltelefonen von Olympia im Fokus. Die neuen Modelle „Bravo“ und „Happy“ zeichnen sich durch große Ziffern und Buchstaben aus. Das Display ermöglicht eine gute Lesbarkeit und sorgt für eine einfache Benutzerführung. Eine Bildkurzwahlfunktion zeigt die wichtigsten Nummern auf einen Blick und die Notruftaste auf der Rückseite der Geräte kann mit einer individuellen Nummer belegt werden. Eine automatische Erinnerung per SMS weist den Nutzer darauf hin, den Akku aufzuladen. Die Modelle zeigen sich mit abgerundeten Kanten in einem modernen und edlen Design.

Olympia präsentiert die Alarmanlagen und Großtastenmobiltelefone in Halle 4.2 an Stand 127. Diejenigen, die sich für Details der Pro-duktneuheiten, die dazugehörigen Konditionen und Aktionsangebote oder eine Fachhandelspartnerschaft mit Olympia interessieren, können bereits im Vorfeld der Messe einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Ansprechpartner ist Vertriebsleiter Sven Elvert. Per Telefon ist er unter der Nummer +49 2324 6801-15 oder per E-Mail unter elvert@olympia-vertrieb.de erreichbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika und Südafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 30 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.