Manche Innovation klingt in den Ohren zunächst mal eigenartig – Keramik am Kopfhörer? Dabei ist ein eigenartiger Klang genau das, was Keramikkopfhörer nicht machen. Keramik produziert einen glasklaren Klang, weil das Material eine hohe elektrische Isolation mitbringt. So bleiben Außengeräusche draußen, und nur der reine Klang findet seinen Weg ins Ohr. Kratzer machen dem Material eher wenig aus, die Härte von Keramik sorgt für eine stabile Form. Beständig gegenüber Korrosion zeigt sich der Ohrhörer wenig beeindruckt von Cremes und Oxidation.
Technische Details
· Keramikgehäuse
· Integrierte Telefonfunktion mit Rufannahme und Mikrofon
· Remotefunktion zum Steuern der Musik (Pause/Play/vorwärts/rückwärts
· Passive Geräuschunterdrückung
· 3,5 mm Klinkenstecker, vergoldet
· Empfindlichkeit Kopfhörer 96 dB/mW
· Kabellänge 1,20 m
· Frequenzbereich Kopfhörer 20 Hz – 20 kHz
· Impedanz Kopfhörer 16 Ω
· Inklusive Transporttasche
· 3 Paar Silikon-Ohrpolster (S, M und L)
Art.-Nr. 132456 Thomson EAR 3224 Keramik-In-Ear-Ohrhörer; UPE1: 31,99 EUR
1 Unverbindliche Preisempfehlung
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de