G4 geht mit optimierter Kamera, UX-Funktionen und Bildschirm voran / LG Mobile
LG Electronics (LG) Mobile Communications rückt die Optik verstärkt in den Mittelpunkt seiner Produktentwicklung. Diese Ausrichtung erstreckt sich auf unterschiedliche Bestandteile und Funktionen. Alle Entwicklungen haben sich dabei dem Leitgedanken unterzuordnen, den Produktgebrauch für die Konsumenten so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten.
Das Smartphone hat anderen mobilen Geräten wie Laptops oder Tablet-Computern bei den meisten Konsumenten längst den Rang abgelaufen. Auch als ernsthafter Kamerakonkurrent wird es stets wichtiger. Darum hat sich LG beispielsweise bei seinem neuen LG G4 besonders der Kamera gewidmet. Mit den meisten Smartphones lassen sich bei idealen Lichtverhältnissen beeindruckende Fotos schießen. Bislang waren sie einer reinen Kamera aber bei suboptimalen Bedingungen deutlich unterlegen. Darum stattet LG das G4 mit einer F/1.8-Blende aus. So kann deutlich mehr Licht an den Sensor gelangen als bei anderen Smartphones und mit dem G4 können Nutzer auch im Schummerlicht noch klare und brillante Fotos produzieren.
Zur vollen Entfaltung kommen die Qualitäten der G4-Kamera durch entsprechende Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Hier finden Kunden in den drei Modi „Professionell“, „Standard“ und „Einfach“ die passenden Einstellungen für jede Gelegenheit. Bei Schnappschussbedarf lässt sich die Kamera sogar bei ausgeschaltetem Display durch einen Doppelklick auf den Rear Key auslösen. Die neue Optik der Benutzeroberfläche punktet auch in anderen Bereichen. So wurde z.B. die Smart Notice-Funktion weiter optimiert. Durch die Analyse der Gewohnheiten des Nutzers liefert die Funktion ihm jetzt optimal auf seinen Lebensstil abgestimmte Benachrichtigungen. So wird das G4 einen passionierten Radfahrer eventuell durch einen Hinweis auf die guten Wetteraussichten zu einer Ausfahrt animieren oder aber vor einem aufziehenden Gewitter warnen, je nach Umständen.
Als zentrales optisches Element hat LG sich auch dem Bildschirm gewidmet, sind doch die größten Verbesserungen bei Kamera oder Benutzeroberfläche nur von geringem Nutzen, wenn das Display nicht bei allen Lichtverhältnissen deutlich lesbar ist. So bietet das 5,5-Zoll (ca. 14 cm) ISP Quantum Display des G4 eine vier Mal höhere Auflösung als Standard HD. Das sorgt für jederzeit klare Erkennbarkeit aller Bedienelemente und besonders klare und brillante Darstellung bei der Betrachtung von Fotos oder Videos.
Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 119 Niederlassungen auf der ganzen Welt und 83.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2014 einen Konzernumsatz von 56 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ENERGY STAR-Partner des Jahres 2014. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com
Über LG Electronics Mobile Communications Company
Die LG Electronics Mobile Communications Company ist ein international führender Anbieter und Impulsgeber im Bereich Mobilkommunikation. Mit modernsten Technologien und innovativen Designs gibt LG die Standards im Smartphone-Markt vor und trägt zur Verbesserung des Lifestyles der Konsumenten mit einem rundum verbesserten Smartphone-Erlebnis bei. Als führendes Unternehmen bei 4G LTE-Technologie (Long-Term Evolution) entwickelt LG zukunftsweisende Mobillösungen und erfüllt die Verbraucheranforderungen mit differenzierten LTE-Geräten von höchster Qualität, die alle auf den zahlreichen LTE-Patenten und dem technischen Know-how des Unternehmens basieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von LG Electronics Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von LG Electronics Deutschland GmbH