designaffairs erhält drei der begehrten Red Dot Product Design Awards 2015

Die Designagentur wird für die Zusammenarbeit beim Produktdesign der Netzhautkamera VISUSCOUT 100 von ZEISS und der beiden Kopfhörerfamilien URBANITE und SPORTS von Sennheiser ausgezeichnet.

Pressemeldung der Firma designaffairs GmbH

Für hohe Designqualität wurden beim diesjährigen Red Dot Product Design Award 2015 drei Produkte ausgezeichnet, die in Zusammenarbeit mit der strategischen Design Consulting Agentur designaffairs entstanden sind.

In der Kategorie „Life Science und Medizin“ überzeugte die tragbare Fundus-Kamera VISUSCOUT 100 von ZEISS. Die leichte und kompakte Bauweise des Geräts ermöglicht Netzhautuntersuchungen auch für kleine Praxen mit wenig Platz oder mobile augenärztliche Versorgungszentren. Ein leistungsstarker Akku sorgt für zusätzliche Flexibilität und macht störende Kabel überflüssig. Per WLAN können die Bilder und Videos sofort auf einen PC oder ein mobiles Endgerät übertragen und mit gängigen Standarddateiformaten angezeigt werden.

Im Bereich „Unterhaltungselektronik“ konnten sich gleich zwei Kopfhörerfamilien von Sennheiser durchsetzen: Die Lifestyle-Serie URBANITE verbindet satten, klaren Sound mit coolen Design-Akzenten. Fünf individuelle Designs mit farblich abgestimmtem, stoffüberzogenem Kopfbügel und die hochwertigen Gelenke aus Edelstahl prägen den urbanen Stil. Der URBANITE ist in der Over-Ear-Variante URBANITE XL und als On-Ear-Variante erhältlich. Die neuen Kopfhörer der SPORTS-Serie von Sennheiser wurden für sportliche Höchstleistungen unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Die Modelle MX 686 SPORTS, PMX 686 SPORTS, CX 686 SPORTS und OCX 686 SPORTS sorgen für individuellen Komfort und überzeugen durch ihr ergonomisches Design, das sich der Kopfform anpasst und maximale Bewegungsfreiheit bietet. Die verstärkten Kabel beugen durch ihre ovale Form Kabelgewirr vor und reduzieren dank einer speziellen Ummantelung Körperschall. Die mitgelieferten Ohr-Adapter gewährleisten maximale Hygiene durch die antibakterielle SteriTouch™-Beschichtung.

Rund 5.000 innovative Produkte wurden beim diesjährigen Red Dot Product Design Award aus 56 Ländern eingereicht und von 38 Jurymitgliedern aus 25 Nationen bewertet.

Über den Red Dot Award

Der Red Dot Design Award ist einer der weltgrößten Designwettbewerbe. Bereits seit 1954 zeichnet das heutige Design Zentrum Nordrhein Westfalen herausragende Gestaltungen aus. Der begehrte Red Dot hat sich als international anerkanntes Qualitätssiegel etabliert und wird in den Disziplinen Product Design, Design Concept und Communication Design vergeben.

www.red-dot.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
designaffairs GmbH
Balanstr. 73 | Haus 32
81541 München
Telefon: +49 (89) 442329-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.designaffairs.com

Ansprechpartner:
Lisa Wolff
PR Manager
+49 (89) 442329-123

designaffairs ist eine inhabergeführte, strategische Design Consulting Agentur mit den Standorten München, Erlangen und Shanghai. Das Unternehmen ist international tätig und zählt zu den meistausgezeichneten Kreativagenturen weltweit. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die Agentur erfolgreiche Design- und Markenstrategien. Wissenschaftlich fundierte Analyse- und Research-Methoden werden hierbei kombiniert mit der Kreativität und dem Expertenwissen der mehr als 80 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.