Olympia stellt Portfolio für Sicherheit und Telekommunikation auf CeBIT vor

Komfort-Mobiltelefone mit großen Tasten zur einfachen Bedienung / Alarmanlagen und Sicherheitszubehör im Fokus / Olympia stellt aus im Planet Reseller (Halle 15) an Stand G 35

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Abwechslungsreiches Angebot im Planet Reseller: Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH stellt bei der CeBIT 2015 ihr breites Consumer Electronics-Portfolio vor. Der Messefokus liegt auf den Sparten Komfort-Mobiltelefone sowie Sicherheit mit Alarmanlagen und Sicherheitszubehör. Das Unternehmen aus Hattingen stellt in Halle 15 an Stand G 35 aus.

„Der Planet Reseller ist der Treffpunkt für den ITK-Fachhandel bei der Branchenleitmesse CeBIT. Nach unseren guten Erfahrungen des Vorjahres sind wir gern wieder dabei“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter bei der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. „Zur CeBIT passen unsere Sparten Komfort-Mobiltelefone und Sicherheit hervorragend.“

Die aktuellen Modelle der Mobiltelefone von Olympia zeichnen sich durch Touch-Displays und Kompatibilität zu Hörgeräte aus. „Unsere Touch-Geräte erfüllen die Ansprüche unserer Kunden: ein modernes Design, eine störungsfreie Nutzung zeitgleich mit Hörgeräten sowie ein bewusst geringer Funktionsumfang“, erklärt Sven Elvert. Wie auch die bisherigen Modelle sind alle Geräte mit einer Notruf-Taste versehen. Ein Drücken auf diese Taste genügt und eine eingespeicherte Nummer wird sofort angerufen. Die Komfort-Mobiltelefone sind ab einer UVP von 44,95 Euro im Handel erhältlich.

In der Sparte Sicherheit bietet Olympia Alarmanlagen in verschiedenen Ausführungen und Zubehör wie IP-Kameras, Dummy-Kameras, Infrarot-Lichtschranken sowie Schlösser. Die Alarmanlagen-Serie „Protect“ ist drahtlos und kann mit wenigen Handgriffen installiert werden. Die verschiedenen Ausführungen enthalten Rauch-, Bewegungs-, Glasbruch- und Wassermelder sowie Sirenen. Über bestehende Telefonleitungen oder integrierte GSM-Module wählen die Anlagen gespeicherte Nummern und spielen frei programmierbare Ansagen ab. Die Alarmanlagen der Protect-Serie sind vom ETM TESTMAGZIN mit „gut“ und „sehr gut“ bewertet worden. Sie sind ab einer UVP von 79,95 Euro verfügbar.

Den Messeauftritt von Olympia ergänzen die Produktegruppen der Kassen, Leuchtmittel, Batterien und Insektenschutz. Olympia stellt bei der CeBIT vom 16. bis 20. März im Planet Reseller (Halle 15) an Stand G 35 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de



Dateianlagen:
    • Messestand Olympia
Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika und Südafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.