ViewSonic stellt mit dem PJD7822HDL einen neuen Home-Entertainment-Projektor mit Full-HD-Auflösung und 3.200 ANSI-Lumen vor. Das preisgünstige Einstiegsgerät will mit mehr Helligkeit und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten überzeugen. Die Display-Experten von Prad.de haben sich den Beamer einmal genauer angesehen.
Gegenüber dem PJD7820HD von ViewSonic bietet der neue PJD7822HDL einen höheren Helligkeitswert von 3.200 ANSI-Lumen und unterstützt auch drahtlose HDMI-Dongle-Geräte wie Googles TV-Stick Chromecast, mit dem die Zuschauer Netflix, Hulu Plus und andere Streaming-Anwendungen selbst auf einer Fläche von mehr als 100 Zoll darstellen können.
Außerdem verfügt der Projektor auch über die „MyButton“-Funktion, mit der Benutzer ihre eigenen Shortcuts auf der Fernbedienung erstellen können. Dies soll für eine schnellere und einfachere Navigation zu bestimmten Funktionsoptionen wie Untertitel, Lampenmodus, 3D-Sync und vieles mehr sorgen. Der Projektor bietet zusätzlich 3D-Blu-ray-Unterstützung, integrierte 2-Watt-Lautsprecher und Supercolor-Technologie.
Im Fazit des Tests kommt Prad.de zu folgendem Urteil: „Der ViewSonic PJD7822HDL stellt in keiner Disziplin Rekorde auf und hat durchaus einige Schwächen. Hier sind vor allem der mäßige Schwarzwert, die eingeschränkte Farbraum-Abdeckung und die ungleichmäßige Ausleuchtung zu nennen. Dem setzt der PJD7822HDL aber eine gute Lichtleistung entgegen, und auch die Farbabstimmung wirkt subjektiv ziemlich gelungen. Zugleich liefert der Full-HD Beamer ein scharfes Bild mit einer für die Preisklasse ungewöhnlich guten Schärfeverteilung bis an die Bildränder.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de
Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744
Dateianlagen: