ANSMANN AG gehört zu den Weltmarktführern

Pressemeldung der Firma ANSMANN AG

Die ANSMANN AG hat am 27. Januar die Medaille als Weltmarktführer 2015 vom Wirtschaftsverlag Deutsche Standards verliehen bekommen. Markus Fürst, Vorstand der ANSMANN AG, nahm diese Auszeichnung entgegen und freute sich darüber, dass das Familienunternehmen aus Assamstadt bereits das zweite Mal in das „Lexikon der Weltmarktführer“ des Wirtschaftsverlags Deutsche Standards aufgenommen wurde. Der Öffentlichkeit wurde das Weltmarktführer-Buch mit einer feierlichen Premiere im Rahmen des „Gipfeltreffen der Weltmarktführer“ am gleichen Tag in der Kunsthalle Würth medienwirksam präsentiert. Dabei kann sich kein Unternehmen in das Weltmarktführer-Lexikon einkaufen, so Bernd Venohr. Der Unternehmensberater sowie Professor für Wirtschaftswissenschaften gibt das Nachschlagewerk zusammen mit Florian Langenscheidt heraus. Mehr als 1.600 deutsche Unternehmen gehören weltweit zu den drei Spitzenanbietern in ihrem Marktsegement. Wird dieses Kriterium erfüllt, so sichert sich das jeweilige Unternehmen einen Eintrag. Es werden Fakten, Daten und die Geschichte des Unternehmens portraitiert. ANSMANN präsentiert sich als innovativer Marktführer im Bereich Elektroindustrie. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung hält das Unternehmen zahlreche Patente, unter anderem der Fokussierungsmechanismus für Stabtaschenlampen (2013). Die ANSMANN AG freut sich und ist stolz, ein Teil der Weltmarktführer zu sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANSMANN AG
Industriestraße 10
97959 Assamstadt
Telefon: +49 (6294) 4204-0
Telefax: +49 (6294) 4204-44
http://www.ansmann.de

Ansprechpartner:
Sandra Vetter
+49 (6294) 4204-6323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.