Paperworld 2015: Olympia erweitert Büro-Sparte mit neuen Schneidegeräten

Olympia präsentiert elf neue Schneidegeräte bei der Messe / Sicheres und präzises Schneiden von Dokumenten bis DIN A0 / Neue Geräte ab Januar 2015 im Fach- und Einzelhandel erhältlich

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Passend zur kommenden Paperworld erweitert die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ihre Büro-Sparte. Elf neue Schneidegeräte werden am Messestand in Halle 3.0 präsentiert. Formate bis DIN A0 können mit den verschiedenen Geräten geschnitten werden. Die Hebel- und Rollenschneider sind ab Januar 2015 im Fach- und Einzelhandel verfügbar. Olympia stellt bei der Paperworld an Stand B40 in Halle 3.0 aus.

„Olympia stellt bereits seit mehr als zehn Jahren bei der Paperworld aus“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. „Die Messe ist für die PBS-Branche sehr wichtig. Wir freuen uns, die Erweiterung unserer Büro-Sparte dort präsentieren zu können.“ Die elf neuen Geräte sind Hebel- und Rollenschneider und können viele verschiedene Formate schneiden. Mit dem umfangreichen Angebot bietet Olympia für jeden Anwender das passende Schneidegerät. Präzises und sicheres Arbeiten steht laut Sven Elvert bei allen Schneidegeräten von Olympia im Vordergrund.

Die Arbeitsplatte des Rollenschneiders TR1307 ist 130 Zentimeter lang. Auf einem Untergestell montiert, ermöglicht er das präzise Schneiden von Dokumenten bis DIN A0. Ein Auffangbehälter aus Stoff für die Abschnitte ist im Paketpreis enthalten. Am Untergestell des TR1307 sind Gummifüße angebracht. Diese sorgen für einen stabilen und sicheren Stand. Die UVP für den Rollenschneider wird mit 269,95 Euro angegeben.

Olympia nimmt zudem drei weitere neue Rollenschneider ins Programm auf: Die Geräte TR6712, TR4815 und TR3615 verfügen über Sicherheitsschneideköpfe mit Rundmessern und eignen sich jeweils zum Schneiden von Papier, Karten und Fotos. Die maximalen Bearbeitungsgrößen liegen bei DIN A4 (TR3616), DIN A3 (TR4815) und DIN A2 (TR6712). Bis zu 15 Blatt können gleichzeitig verarbeitet werden. Olympia bietet die Geräte mit den UVP 59,95 Euro, 79,95 Euro und 119,95 Euro an.

Ideal für den Einsatz im Büro, im Home-Office oder in Schulen sind die neuen Hebelschneider aus Olympias Büro-Sparte. Die Schneidemaschine G3650 zeichnet sich durch ein rotes Laserlicht für die Markierung der Schnittlinie aus. Der Hebelschneider kann Dokumente bis DIN A4 verarbeiten und hat eine Schnittleistung von 50 Blatt. Eine automatische Fixierung des Papiers beim Schneiden sorgt für weiteren Komfort. Im Preis enthalten sind ein Ersatzteilfach mit einem Ersatzmesser. Olympia gibt die UVP mit 229,95 Euro an.

Sechs weitere neue Hebelschneider nimmt Olympia ebenfalls ins Portfolio auf. Die Geräte eignen sich besonders für das Schneiden von Fotos, Karten, Ausdrucken und laminiertem Papier. Durchsichtige Anpressschienen, Fingerschutz und die Arretierungsmöglichkeit des Hebels sorgen für Sicherheit. Die Metallplatten der Schneidegeräte sind mit Skalierungen versehen. Sie schneiden Dokumente bis maximal DIN A4 oder DIN A3. Die UVP werden von 59,95 Euro bis 229,95 Euro angegeben.

Fachhändler können bereits im Vorfeld ihres Besuchs bei Olympia, Halle 3.0, Stand B 40, einen Gesprächstermin mit Vertriebsleiter Sven Elvert per Telefon unter +49 2324 6801-15 oder via Email unter

elvert@olympia-vertrieb.de vereinbaren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika und Südafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.