redcoon bietet ab sofort Kauf auf Rechnung an

Online-Elektronikshop erweitert zum Weihnachtsgeschäft sein Zahlartenangebot um Rechnungskauf von Klarna

Pressemeldung der Firma redcoon GmbH

Ab sofort bietet redcoon einen sicheren und einfachen Weihnachtseinkauf auf Rechnung. Den neuen Service ermöglicht eine Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Klarna. Neben Kreditkarte, Sofortüberweisung, Giropay und Paypal führt der Online-Elektronikshop damit auch den besonders beliebten Kauf auf Rechnung ohne zusätzliche Gebühren ein. Damit gehört redcoon.de zu den Vorreitern unter den Onlineshops für Elektronik. Weiterhin verfügbar sind auch Nachnahme und Online-Finanzierung.

„Gerade bei den anstehenden Weihnachtseinkäufen muss es für die Verbraucher oft schnell gehen. Durch Klarna können unsere Kunden ihre Rechnung bequem nach Erhalt der Ware begleichen. Wir freuen uns, eine weitere Bezahlmöglichkeit anbieten zu können, die für unsere Kunden gleichermaßen einfach wie sicher ist“, sagt Ulf Adebahr, CTO-COO bei redcoon.

Rechnungskauf bald für alle redcoon Länder

Mit der Unterstützung des TÜV-zertifizierten Payment-Unternehmens Klarna ermöglicht Internet-Pureplayer redcoon seinen Kunden genau den Online-Einkauf, den sie sich wünschen: schnell, bequem und sicher. Zunächst ist Klarna nur auf redcoon.de verfügbar, soll künftig jedoch für 5,5 Millionen Kunden in ganz Europa ausgerollt werden. Der Kauf auf Rechnung ist bei deutschen Verbrauchern besonders beliebt. Klarna gibt ein Zahlungsziel von 14 Tagen nach Erhalt der Ware für den Kauf ihrer Elektronikprodukte aus dem redcoon-Shop vor. Voraussichtlich ab Februar 2015 wird außerdem ein Kauf auf Raten möglich sein.

„Bereits 45.000 Online-Shops bieten die Zahlungslösungen von Klarna an. Wir freuen uns, dass nun auch redcoon als europaweit agierender Händler seinen Kunden mit Rechnung von Klarna den Einkauf im Internet stark vereinfacht“, so Gerrit Seidel, Senior Vice President DACH bei Klarna.

Auf den neu angebotenen Rechnungskauf von Klarna macht redcoon aktuell auch in seinem TV-Spot „Kauf dir Liebe zum Fest! Jetzt bequem auf Rechnung bestellen!“ aufmerksam.

Über Klarna

Klarna wurde 2005 in Stockholm mit der Idee gegründet, das Einkaufen zu vereinfachen. Dies erreichen wir, indem wir es den Verbrauchern ermöglichen, erst nach Warenerhalt zu bezahlen, und gleichzeitig das Kredit- und Betrugsrisiken für die Händler übernehmen. Heute ist Klarna eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas.

Im Jahr 2014 haben wir uns mit SOFORT zusammengeschlossen und die Klarna Group geschaffen, Europas führenden Anbieter alternativer Zahlungslösungen. Die Klarna Group beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiter und ist in 16 Märkten aktiv. Über 25 Millionen Online-Shopper nutzen unsere Services und wir arbeiten mit 45.000 Händlern zusammen. Unser Ziel: wir wollen die weltweit beliebteste Art zu bezahlen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
redcoon GmbH
Keltenstraße 2
63741 Aschaffenburg
Telefon: +49 (6021) 8671671
Telefax: +49 (6021) 44 78 - 200
http://www.redcoon.de

Ansprechpartner:
Christoph Penter
+49 (6021) 4478-219



Dateianlagen:
    • Rechnungskauf mit Klarna
redcoon.de mit Sitz in Aschaffenburg wurde 2003 gegründet und gehört zu den größten Fach-Discountern für Unterhaltungselektronik, Smartphones und Telekommunikation, Foto & Camcorder, Computer, Soft- & Hardware, HiFi, Car-HiFi und Autozubehör sowie Haushaltsgeräte im deutschsprachigen Internet. Die Produktpalette umfasst außerdem Gartengeräte, Sportartikel, Fitnessgeräte, Bürobedarf und Leuchtmittel. Mit eigenen Onlineshops in acht Ländern zählt redcoon (www.redcoon.com) außerdem zu den größten europäischen Anbietern in diesem Segment. Eine riesige Auswahl an aktuellen Produkten, attraktive Preise und ein professionelles Shop- und Logistikkonzept sind die Erfolgsbasis des Unternehmens. Seit Juli 2011 gehört redcoon als Internet-Pure-Player zur Media-Saturn-Holding.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.