Pro Audio-Technik zeigt Pivitec und TiMax auf der Tonmeistertagung

Pressemeldung der Firma Pro Audio-Technik Ltd.

Vom 20. zum 23. November zeigt die Pro Audio-Technik, Ltd erstmalig in Deutschland das Pivitec Netzwerk- und Personal Monitoring System. Basierend auf AVB (Audio Video Bridging) bietet Pivitec Ein- / Ausgangsmodule für analoges Audio und digitale Mehrkanalübertragungsformate. So ist es beispielweise möglich, die MADI Ausgänge einer Mischkonsole A mit den AVB Eingängen eines weiteren Mischpults B zu verbinden. Die selben Eingänge können gleichzeitig als Zuspieler für die iOS gesteuerten Pivitec-Personal-Monitoring Mischer oder für Mitschnitte auf einem Thunderbolt-Mac genutzt werden.

Ebenfalls am Stand der PAT ist der englische Hersteller OutBoard mit seinem TiMax System vertreten. Das System, das auf zahlreichen deutschen Live-Produktionen und Installationen zum Einsatz kommt, verfolgt die Position von Objekten über eine Bühne und überträgt diese sinngemäß auf die Beschallungsanlage.

Die neue Plattform SoundHub M ist ein Multikanal-Audio-Fileserver mit interner Matrix sowie umfassenden Editier- und Triggermöglichkeiten. Neben typischen Routingaufgaben ermöglicht SoundHub M das Erstellen komplexer Mehrkanal-Soundscapes innerhalb weniger Minuten. SoundHub M eignet sich als zentraler Audio-Zuspieler, Audiomatrix und Show-Steuerzentrale in Live-Produktionen und Installationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pro Audio-Technik Ltd.
Zum Wartturm 15
63571 Gelnhausen
Telefon: +49 (6051) 9140-0
Telefax: +49 (6051) 9140-59
http://www.proaudio-technik.de

Ansprechpartner:
Matthias Ziegenberg
+49 (6051) 914029



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.