Optimale Pflege für den Rasen

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland

Wenn im Herbst die Blätter fallen stellt sich stets die Frage mit dem Laub. Das Laubbeseitigen durch Harken, Absaugen oder Wegblasen der Blätter ist dabei nicht der richtige Weg und soweit es die Pflege des Rasens betrifft, sollte man ihm möglichst wenig Nährstoffe entziehen und das Laub, wie auch das Mähgut – am besten gleich mit dem Rasenmäher – unsichtbar und kleingeschnitten im Gras verteilen. Gras und Laub können im Rasen verrotten und dienen somit als wertvoller natürlicher Dünger.

Der Honda Benzinrasenmäher der HRX-Reihe mit dem Mulchsystem Versamow® kommt diesem Ziel auf ideale Weise entgegen. Dank seiner cleveren Technik eignet er sich zum Mulchen, Fangen, Auswerfen und zum Laub schreddern, ohne dass ein Messerwechsel oder Zubehöranbau notwendig wird. Mit einem Hebel über dem Mähdeck lässt sich der Auswurfkanal stufenweise öffnen oder schließen. Wird die komplette Entfernung des Laubes gewünscht, so wird der grüne Hebel auf „Fangen“ gestellt, der Auswurfkanal vollständig geöffnet und die Laubblätter in den Grasfangsack befördert. Beim Mulchen wird das abgeschnittene Gras und mit ihm das Laub feingehäckselt und dann in die Rasenfläche zurückgeblasen. Das Versamow-System lässt sich dabei so einstellen, dass das Laub zum Teil angesaugt und gesammelt bzw. geschreddert und in die Grasnarbe gedrückt wird. Bei einer geringen Grashöhe lässt sich das geschnittene Gras vollständig mulchen, ist das Gras – z.B. nach dem Urlaub – höher gewachsen, wird die Klappe geöffnet und das überschüssige Gras aufgefangen.

Laub wirkungsvoll wegblasen

Wenn im Herbst die Befreiung der Gehwege und Flächen vom Laub ansteht, eignet sich der Einsatz eines handgeführten Blasgeräts wie der Honda HHB 25, der gut in der Hand liegt, sich leicht führen lässt und damit gerade auf größeren Flächen kraft- und zeitsparend arbeitet. Der größte Vorteil des Blasgeräts zeigt sich aber mit seinem angenehmen Arbeitsgeräusch und der geringen Lautstärke. Außerdem begeistert der 0,72 KW starke 4-Takt-Motor, weil er sich jederzeit einfach und sicher starten lässt, keine teuren Extra-Kraftstoffe benötigt und kein Öl verbrennt, was die Geruchsbelastung deutlich minimiert. Der HHB 25 erweist sich im Herbst als unentbehrlicher Helfer im Garten und empfiehlt sich über das Jahr wirkungsvoll beim Beseitigen des Pulverschnees auf dem Gehsteig im Winter und in den wärmeren Zeiten z.B. zur Beseitigung von Sand auf Flächen oder zur Staubbefreiung in ungenutzten Räumen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland
Hanauer Landstr. 222-224
60314 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Ulrich Krumstroh
+49 (4154) 9897-92



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.