Hama stellt neue Internet- und Digitalradios vor

Jetzt gibt es noch mehr auf die Ohren!

Pressemeldung der Firma Hama GmbH & Co KG

Pünktlich zur IFA erweitert der Monheimer Zubehörspezialist sein Angebot an Digitalradios, Internetradios und der Kombination aus beiden Geräten. Das Digitalradio „DR1600“ dient dem reinen Empfang von analogen und digitalen Radiostationen per DAB, DAB+ und FM. Mit dem neuen Internetradio „IR110“ steht ein Angebot aus über 10.000 Podcasts und 20.000 Radio-Stationen zu Auswahl. Das „IR110“ ist erstmalig auch kompatibel zu Spotify Connect. So kann der User jederzeit auf seinen eigenen Spotify-Account zugreifen und sich die individuelle Lieblingsmusik in bester Qualität wiedergeben lassen.

Messe-Highlight: Digital Radio „DIR3100“ – DAB+, Internetradio und FM

Das diesjährige Highlight unter den Hama-Radios ist das „DIR 3100″. Mit einem 2,8“-Farbdisplay ausgestattet, ist auf den ersten Blick ersichtlich ob die Musik gerade aus dem Internet, von Spotify Connect, aus dem FM-, DAB- oder DAB+-Netz, oder aus dem eigenen Heimnetzwerk per UPnP empfangen wird. Über die integrierte WiFi- Stream-Funktion lassen sich zusätzlich Musikdateien von Smartphone, Tablet oder PC direkt auf das „DIR 3100“ übertragen. RDS und DLS/DLS+ liefern dazu passende, programmbegleitende Informationen auf das Display. Um die Bedienung des Gerätes zu vereinfachen, können Favoritenlisten über ein eigenes Webinterface erstellt, oder noch unbekannte Stationen in das System einpflegt werden. Eine eigene App macht die Bedienung per Smartphone oder Tablet möglich.

Art.-Nr. 54819 Digitalradio „DIR3100“ DAB+/Internetradio/FM;

UPE1: 179 EUR

Art.-Nr. 54823 Internetradio „IR110“;

UPE1: 139 EUR

Art.-Nr. 54820 Digitalradio „DR1600“ BT/DAB+/FM;

UPE1: 119 EUR

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hama GmbH & Co KG
Dresdner Str. 9
86653 Monheim
Telefon: +49 (9091) 502-0
Telefax: +49 (9091) 502-279
http://www.hama.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.