METOLIGHT LED-Rasterdeckenleuchte RDL-6262

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

METOLIGHT LED-Rasterdeckenleuchte RDL-6262

ASMETEC GmbH in Kirchheimbolanden ist Spezialist im Bereich der modernen LED-Lichttechnik. Das ISO 9001 / 14001-zertifizierte Unternehmen stellt Ihnen die METOLIGHT LED-Rasterdeckenleuchte RDL-6262-65 vor.

Im Webshop http://www.asmetec-shop.de/… wird diese Leuchte exklusiv Industriekunden und Großabnehmern angeboten.

Diese LED-Leuchte besticht nicht nur durch ihr attraktives Design sondern insbesondere durch die hervorragenden technischen Daten.

Bestückt mit superhellen, selektierten LED-Chips auf einer IMS-Leiterplatte, ausgestattet mit TÜV-GS-zertifiziertem PFC-Netzteil, in stabilem Alu-Rahmen passend für die 625 mm Rasterdecken (auch bekannt als Odenwalddecke) bringt eine Leuchte fast die doppelte Lichtleistung einer herkömmlichen Rasterdeckenleuchte mit 4 Leuchtstoffröhren.

Die PMMA-Streuscheibe im „Crushed-Ice“ Design verteilt das Licht blendfrei und breitflächig – ein attraktiver Hingucker in jedem Büro.

Anders als Leuchtstoffröhren, die bereits nach wenigen hundert Stunden Einschaltzeit schon ca. 20% der Helligkeit verlieren, hält die METOLIGHT RDL-Leuchte die Lichtleistung über viele tausend Stunden weitgehend konstant. Nur ca. 3% Lichtverlust innerhalb von 3000 Stunden, eine gesamte Brenndauer von 50.000, nur 65 Watt Verbrauch, 5 Jahre Garantie bei Einschichtbetrieb auf Gehäuse, Leiterplatte und LEDs sind weitere Highlights dieser Leuchte.

Das Gehäuse kann ab bestimmten Losgrößen in allen RAL-Farben geliefert werden.

Die Einsatzgebiete sieht das Unternehmen vor allem in Büros, Chefetagen, an Arbeitsplätzen mit hohen Anforderungen an Helligkeit. Durch die hochwertige Verarbeitung und das besonders strahlungsarme PFC-Netzteil können die Leuchten auch in sensiblen Bereichen wie Reinräumen oder Krankenhäusern zum Einsatz kommen.

Interessenten sind jederzeit zu ASMETEC eingeladen, um sich im großen Demoraum über die aktuelle LED-Lichttechnik zu informieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de

Ansprechpartner:
Miriam Linn
+49 (6352) 7506816



Dateianlagen:
ASMETEC GmbH mit Sitz in 67292 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz beliefert die europäische Elektronikindustrie mit Verbrauchsprodukten und Investitionsgütern. Hauptproduktgruppen sind: LED-Beleuchtungstechnik (LED-Röhren, LED-Birnen, LED-Wand- und Einbauleuchten, LED-Hochleistungsstrahler, LED-Straßenleuchten) Leiterplatten-Verbrauchsprodukte (Bohrmaterialien, Folien, Diazofilme, UV-Brenner) UV-Filterfolien und UV-Filterröhren für Leuchtstoffröhren Reinraumtechnik (Adhäsivmaterialien, Reinraumkleidung, Handschuhe, Panelcleaner, Luftwäscher) ESD-Produkte (Personenerdung, ESD-Kleidung, ESD-Verbrauchsmaterial, ESD-Arbeitsplätze), Messtechnik (Lupen, Mikroskope, Video-Mikroskope und -Messtechnik, BGA-Inspektion). ASMETEC ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2005 zertifiziert Kontakt: ASMETEC GmbH – Robert-Bosch-Str. 3 D-67292 Kirchheimbolanden www.asmetec-shop.de - www.asmetec.de - info@asmetec.de Tel. 06352-75068-0, Fax 06352-75068-29


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.