LG überzeugt LTE Smartphone-Einsteiger mit dem F70

Im LG F70 kommen LTE-Expertise und UX-Funktionen zusammen

Pressemeldung der Firma LG Electronics Deutschland GmbH

Auf dem Mobile World Congress (MWC) hat LG Electronics (LG) das LG F70 enthüllt. Mit dem neuen Gerät will LG seinen Marktanteil in 4G-Märkten ausbauen. Mit der neuesten Android-Version KitKat und einem Quad Core Prozessor wird das LG F70 Millionen neuer Käufer für sich gewinnen.

Seit vielen Jahren kann LG mehr LTE-Patente vorweisen als die Konkurrenz und hat es sich auf die Fahnen geschrieben, einem möglichst großen Publikum weltweit die LTE-Technik verfügbar zu machen. TechIPM, ein auf Patente spezialisiertes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, hat im Januar einen Bericht veröffentlicht, demzufolge LG Branchenführer bei wichtigen Patenten für den LTE-A Standard ist. LG dominiert diesen Markt mit 288 Patenten, die bei den Patentämtern in den USA und bei der EU registriert sind. In diesem Segment verfügt LG über 23 Prozent aller Patente.

Das F70 überzeugt mit einem kompakten und dünnen Gehäuse, das einen 4,5 Zoll (19 cm) großen WVGA IPS Bildschirm und einen 1,2 GHz Quad Core Prozessor beherbergt. LG schickt das F70 mit dem leistungsfähigsten Akku seiner Klasse ins Rennen. Die Batterie ist austauschbar und sorgt mit einer Kapazität von 2.440 mAh dafür, dass Kunden die besondere Geschwindigkeit von LTE genießen können ohne ihr Mobiltelefon bereits mittags wieder aufladen zu müssen. Der schmale Rahmen und die glatte Verarbeitung der Rückseite sorgen für zuverlässige und angenehme Handhabung. Die nutzerfreundliche Hardware wird durch die Easy Home-Benutzeroberfläche ergänzt, die den Startbildschirm vereinfacht und größere Icons und Schriftarten verwendet, um Smartphone-Einsteigern den Umstieg zu vereinfachen.

Das LG F70 bietet mit Knock Code zudem die neueste Funktion der UX-Benutzeroberfläche von LG. Diese bildet eine Weiterentwicklung des KnockOn-Features, das im LG G2 eingeführt wurde. Aktuelle Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Kunden ihr Smartphone mehr als 100 Mal am Tag entsperren. Darum hat LG sich entschlossen, diese Funktion auch in Mittelklassegeräten anzubieten, um einer größeren Nutzergruppe ein höheres Niveau von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung zu stellen. Mit Knock Code können Nutzer ihr Smartphone in einem einfachen Schritt entsperren oder einschalten, indem sie ein persönliches Muster auf dem inaktiven Bildschirm eintippen. Knock Code bietet ein höheres Niveau von Sicherheit, weil der Code aus zwei bis acht Berührungen mehr als 80.000 Kombinationen ermöglicht. Zudem kann der Knock Code auf einem beliebigen Teil des Schirms eingegeben werden, was eine einfache einhändige Bedienung ermöglicht.

„Das LG F70 bietet nicht nur die beste LTE-Technologie, seine Hardware und UX-Benutzeroberfläche sind ebenfalls die besten in dieser Geräteklasse“, erklärt Dr. Jong-seok Park, President und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Wir werden unsere Kenntnisse der 4G-Technologie nutzen, um unsere Führungsposition im weltweiten Markt zu festigen.“

Hauptleistungsmerkmale:

Prozessor: 1,2 GHz Quad-Core

Bildschirm: 4,5 Zoll WVGA IPS (800 x 480, 207 ppi)

Speicher: 4 GB / 1 GB RAM / microSD slot (bis zu 32 GB)

Kamera: Rückseite: 5.0MP AF / Vorderseite: VGA (640 x 480)

Batterie: 2,440mAh (austauschbar)

Betriebssystem: Android 4.4 KitKat

Größe: 127,2 x 66,4 x 10 mm

Weitere Informationen zu LG finden Sie auch unter www.presse.lge.de

Über LG Electronics, Inc.

LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2013 einen Konzernumsatz von 53,10 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances, Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken.

Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Mobile Communications Company

Die LG Electronics Mobile Communications Company ist ein international führender Anbieter und Impulsgeber im Bereich Mobilkommunikation. Mit modernsten Technologien und innovativen Designs gibt LG die Standards im Smartphone-Markt vor und trägt zur Verbesserung des Lifestyles der Konsumenten mit einem rundum verbesserten Smartphone-Erlebnis bei. Als führendes Unternehmen bei 4G LTE-Technologie (Long-Term Evolution) entwickelt LG zukunftsweisende Mobillösungen und erfüllt die Verbraucheranforderungen mit differenzierten LTE-Geräten von höchster Qualität, die alle auf den zahlreichen LTE-Patenten und dem technischen Know-how des Unternehmens basieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LG Electronics Deutschland GmbH
Berliner Straße 93
40880 Ratingen
Telefon: +49 (1806) 115411
Telefax: +49 (2102) 7008777
http://www.lge.de

Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen "Life's Good" dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. So engagiert sich LG als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen und hat bereits eine Reihe gemeinsamer sozialer Aktivitäten realisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.