Pressemeldung der Firma Haier Deutschland GmbH
Design, Funktionalität und höchste Qualität – für diese Kernkompetenzen der weltweiten Nummer 1 aller Hausgeräte-Marken*, zeichnet die hochkarätige Jury des Plus X Awards Haier für seine 3D-Kühl-Gefrierkombination aus.
Der Plus X Award, Europas größter Innovationspreis für Produkte aus den Bereichen Technologie, Sport und Lifestyle, wird an Hersteller für den Qualitätsvorsprung ihrer Produkte vergeben. Die aus namhaften Fachjournalisten und Branchen-Insidern bestehende Jury, zeichnet innovative und zukunftsfähige Produkte aus, die mindestens über einen „Plus X“ Faktor verfügen – den preiswürdigen Mehrwert eines Produktes.
„Wir freuen uns sehr über eine so prestigeträchtige Auszeichnung. Der Plus X Award bedeutet eine große Anerkennung für uns und unser Forschungs- und Entwicklungsteam, das kontinuierlich daran arbeitet, Produkte zu entwickeln, die das Leben leichter machen – und das mit einer Qualität, die lange Freude bereitet und einem Design, das den Unterschied ausmacht“, erklärt Dirk Dreser, Director von Haier Deutschland.
A2FE-735 – flexibel und gutaussehend
Die 3D-Kühl-Gefrierkombination mit Energieeffizienzklasse A++, verfügt über zwei übersichtliche, ausziehbare Gefrierschubladen. Die No-Frost-Technologie verhindert das Vereisen im Gerät – es muss nie wieder abgetaut werden! Der Inverter Kompressor läuft besonders leise und beruhigt mit einer niedrigeren Stromrechnung. Das gute Stück wird über ein in die Tür integriertes Touch-Display bedient.
*Quelle: Euromonitor International Limited 2013.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haier Deutschland GmbH
Hewlett-Packard-Straße 4
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 9454-0
Telefax: +49 (6172) 9454-499
http://www.haiereurope.com/...Haier ist die weltweite Nummer 1 aller Hausgeräte-Marken mit 9,7 Prozent Marktanteil nach Verkaufsmenge 2013 (Euromonitor International Limited; Marktanteil nach Verkaufsmenge im Jahr 2013) und einer der wichtigsten Hersteller der CE-Branche. Mit seinem Engagement für Qualität und Innovation hat es sich Haier zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität seiner Kunden in über 100 Ländern weltweit zu steigern. Der Unternehmenssitz von Haier ist die ostchinesische Hafenstadt Qingdao, internationale Headquarter befinden sich in Paris und New York. Der Multikonzern verfügt insgesamt über 66 Handelsgesellschaften, 24 Produktionsstätten, 24 Industrieparks und beschäftigt weltweit über 70.000 Angestellte.
Die fünf Forschungs- und Entwicklungszentren liefern die Impulse für die Innovationen der Gruppe und stellen sicher, dass ihre Produkte an die lokalen Bedürfnisse in den einzelnen Märkten angepasst sind.
Haier ist auf technologische Forschung, Herstellung und Vertrieb einer breiten Auswahl an Gebrauchsgütern spezialisiert. In Europa sind u.a. Fernseher, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und energiesparende Lösungen für zu Hause erhältlich. 2012 betrug der Umsatz 25,8 Mrd. USD.
Die Haier Gruppe hat zwei börsennotierte Geschäftszweige: Die Haier Electronics Group Co., Ltd. (HKG: 1169) ist an der Börse in Hongkong gelistet und die Qingdao Haier Co (SHA: 600690) an der Börse in Shanghai.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter. www.haier.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.