Touchpanel-Displays ermöglichen das Bedienen mit Handschuhen in der industriellen Anwendung
Heutzutage werden in komplexen industriellen Anwendungsbereichen Maschinen immer häufiger über Touchscreen-Displays gesteuert. In diesen Bereichen müssen die Mitarbeiter beim Bedienen der Maschinen oft Handschuhe tragen, was im Umgang mit kapazitiven Touchpanels oft eine wesentliche Herausforderung darstellt. Mitsubishi Electric stellt zwei neue Touchpanel Display-Module vor, die sogar mit Handschuhen intuitiv und präzise bedient werden können.
Die beiden neuen Bildschirme im Breitbildformat verfügen über Diagonalen von 7.0 Zoll (19 cm) mit WVGA-Auflösung und 12.1 Zoll (30.7 cm) mit WXGA-Auflösung. Beide Modelle zeichnen sich durch brillante Bildwiedergabeeigenschaften aus, dank ultradünner, hochgradig leitfähiger Sensorleitungen hergestellt im firmeneigenen TFT-Array-Prozess und stabilem Coverglass. Für höchste Zuverlässigkeit in industrieller Umgebung werden die TFT-LCD-Module mit PCAP-Touchpanels, Coverglass und Touchpanel-Controller in einem bewährten, firmeneigenen Verfahren werksseitig montiert.
Zur Anpassung an vielfältige Einsatzumgebungen sind viele Optionen verfügbar, darunter Optical Bonding (optischer Kitt zwischen dem TFT-LCD-Modul, Touchpanel-Sensor und Coverglass) zur besseren Bildanzeige in heller Umgebung, temperiertes Coverglass und Anti-Reflection/Anti-Smudge Beschichtung.
Mit den zwei neuen Panels umfasst das Spektrum von Mitsubishi Electric nun zehn verschiedene Display-Größen von 6.5 bis 19 Zoll.
Projected Capacity Touch (Projektiv-kapazitiver Touch – PCAP)
„Capacitive Touch“ ist die Bezeichnung für eine Touch Panel Technologie, die mit zwei senkrecht zueinander angeordneten Schichten eines leitfähigen Materials ein Raster bildet. Wird Strom angelegt, so bildet er ein gleichförmiges elektrostatisches Feld. Durch Berührung mit einem Finger oder einem anderen leitfähigen Gegenstand wird das Feld verzerrt, so dass das System die Bewegung präzise über den Bildschirm an zahlreichen Punkten verfolgen kann. Diese Technologie kommt im Allgemeinen für Smartphones und Tablets zur Anwendung, jedoch auch zunehmend für innovative Nutzerschnittstellen im industriellen Einsatz.
Umweltbewusstsein
Die Farb-TFT-LCD-Module erfüllen umfassend die europäischen Vorgaben zur Verwendung von bestimmten Gefahrenstoffen in elektrischen und elektronischen Einrichtungen (RoHS) und sind völlig frei von Quecksilber.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Gothaer Straße 8
40880 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 486-0
Telefax: +49 (2102) 486-1120
http://www.mitsubishielectric.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mitsubishi Electric Europe B.V.
- Alle Meldungen von Mitsubishi Electric Europe B.V.
- [PDF] Technische Daten