Olympia präsentiert Consumer Electronics-Portfolio bei der CeBIT

Vorstellung der Sparten Office und Telekommunikation / Neue Kasse „touch 110“ mit Zehn-Zoll Farb-Touch-Display / Großtastenmobiltelefone mit „Blauem Engel“ ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH präsentiert ihr umfassendes Consumer Electronics-Portfolio bei der CeBIT, der weltweit größten Messe für Informationstechnik. Im Planet Reseller (Halle 15, Stand H65) stellt Olympia die Produkte der Sparten Office, vor allem Kassen und Geldzähl- sowie -prüfgeräte, und Telekommunikation aus.

Heinrich Prygoda, Geschäftsführer der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH, zum Auftritt bei der CeBIT: „Die Kommunikationsplattform Messe spielt für uns eine immer größere Rolle. Aus diesem Grund haben wir unser Messeengagement weiter ausgebaut“. Seit einigen Jahren ist das Hattinger Unternehmen bei der Paperworld in Frankfurt und Dubai, bei der IFA in Berlin, beim Mobile World Congress in Barcelona vertreten. In diesem Jahr nimmt Olympia erstmals an der Euroshop in Düsseldorf sowie jetzt auch an der CeBIT teil. „Bei der CeBIT, der Messe für Informationstechnik, sehen wir für unsere Bereiche Office und Telekommunikation großes Potenzial“, sagt Heinrich Prygoda.

Als neustes Produkt stellt Olympia bei der CeBIT die Kasse „touch 110“ aus. Diese zeichnet sich durch ein zehn Zoll großes Touch-Display mit einer Auflösung von 800×600 Pixel aus. Die „touch 110“ verfügt über alle Eigenschaften, die für reibungslose Arbeitsabläufe in vielen Betrieben unverzichtbar sind: ein detailliertes Berichtswesen für Tages-, Monats- und Warengruppenumsätze sowie eine getrennte Artikel- und Personalverwaltung. Ein Dallas-Magnetschloss sowie die Möglichkeit die Kasse um Scanner, Drucker und Lade zu erweitern, machen sie sowohl für kleine Betriebe als auch für den mittleren Einzelhandel interessant. Olympia gibt die UVP der „touch 110“ mit 999 Euro an.

Zudem präsentiert Olympia das Portfolio der Großtastenmobiltelefone, welches sie beständig weiterentwickeln. Im vergangenen Jahr wurden die Modelle „Becco“ und „Viva Colour“ mit dem Umwelt-Prüfsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet. Die geringen Strahlungswerte der Geräte wurden hervorgehoben. „Unsere Großtastenmobiltelefone haben bewusst einen geringen Umfang an Zusatzfunktionen“, sagt Heinrich Prygoda. Sie würden sich auch deshalb großer Beliebtheit am Markt erfreuen. Alle Großtastenmobiltelefone von Olympia sind simlockfrei. Die UVP für die verschiedenen Modelle liegen zwischen 33 Euro und 99 Euro.

Olympia stellt bei der CeBIT vom 10. bis 14. März im Planet Reseller (Halle 15) an Stand H65 aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22



Dateianlagen:
    • Heinrich Prygoda, Geschäftsführer der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen, Registrierkassen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika und Südafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.