Gitarristen und Bassisten kennen das Problem: wenn die Zahl an Tretminen steigt, werden Aufbau und Verkabelung der bunten Bodentreter schnell zum zeitraubenden Erlebnis. Pedalboards sind hier die praktische Lösung: mit Patchkabeln fest verbunden und von einem Mehrfachnetzteil mit Strom versorgt, sind Effektgeräte auf dem Pedalboard bequem zu transportieren und in Sekundenschnelle spielbereit.
Das Pedalbay 60 von Palmer wartet mit durchdachten Details auf, für die der Hersteller aus dem hessischen Taunus bekannt ist. So erleichtert die gestufte Oberfläche den Tritt auf die Fußschalter der hinteren Effektreihe, die rückseitigen Füße sind für den optimalen Neigungswinkel höhenverstellbar und beweglich aufgehängt, um Unebenheiten auszugleichen. Die beiden inneren Querstreben des Palmer Pedalbay 60 lassen sich zur Anpassung an unterschiedliche Gehäuseformate horizontal verstellen und mit Inbusschrauben fixieren. Durch vier Haken an der Unterseite können Mehrfach-Netzteile platzsparend „außerhalb der Gefahrenzone“ befestigt werden, hierfür werden zwei elastische Gummizüge mitgeliefert.
Das Palmer Pedalbay 60 ist aus pulverbeschichtetem Aluminium und bietet auch für umfangreiche Effektketten ausreichend Platz. Die Streben sind auf der Oberseite mit dichtem Flausch bezogen, zur Befestigung der Pedale sind 3 m selbstklebendes Klettband beigelegt. Das Board wird in einer gepolsterten Tragetasche mit Zubehörfach und abnehmbaren Schultergurt geliefert.
Das Palmer Pedalbay 60 ist zu einem Preis von 128,00 € UVP erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.palmer-germany.com/…
Über Palmer
Seit den Anfängen vor mehr als 30 Jahren hat sich Palmer Germany zu einem international renommierten „Geheimtipp“ in der Musik- und Audio-Industrie gemausert. Wenn lokale Musiker qualifizierte Reparaturen wünschten, individuelle Modifikationen ihrer Instrumente und Verstärker oder spezielle „kleine Helfer“, die kein Hersteller anbot, war Palmer die erste Adresse.
Aus diesen unmittelbar praxisbezogenen Kontakten gewann Palmer wertvolle Einsichten, worauf Musiker und Audio-Techniker wirklich Wert legen – höchste Klangqualität, zuverlässige Funktion und Präzision auch im Detail. Daraus resultierten eigene Produkte, mit denen sich Palmer nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit einen Namen machte und die von führenden Musikern und Technikern auf der Bühne und im Studio eingesetzt werden. Diese Tradition setzt sich auch heute fort mit unseren hochspezialisierten Audio Tools, dem innovativen Design des DREI und einzigartigen Produktoptimierungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Hall GmbH
Daimlerstraße 9
61267 Neu-Anspach
Telefon: +49 (6081) 9419-0
Telefax: +49 (6081) 9419-1000
http://www.adamhall.com
Dateianlagen: