LED-Netzteile im Möbelbau: Effiziente und moderne Beleuchtung

Die Verwendung von Netzteilen im Möbelbau oder zur Montage in Zwischendecken stellt besondere Anforderungen an die verwendete Technik.

Pressemeldung der Firma DEHNER Elektronik GmbH

Der zur Verfügung stehende Platz im Innern von Schränken, Schubladen oder Vitrinen ist meist begrenzt, fehlende Ventilation sorgt dafür, dass entstehende Abwärme nur unzureichend abgeleitet wird. Außerdem werden die Netzteile auf Materialien montiert, die mitunter eine erhöhte Entzündungsbereitschaft aufweisen.

Netzteile, die für eine solche Verwendung geeignet sind, entsprechen den Anforderungen der Norm EN 61347-2-13 und sind besonders gekennzeichnet.

Die Norm EN 61347-2-13 bestätigt, dass das Netzteil gegen Überhitzung gesichert ist und das Gehäuse unter normalen Betriebsbedingungen nicht wärmer wird als 110 °C. Ein so markiertes Gerät kann auf normal entflammbaren Oberflächen, z. B. auf Holz oder in Zwischendecken eingesetzt werden. Ein Einbau in geschlossene Konstruktionen, z. B. in eine Schublade ist ebenfalls gestattet. Einzuhaltende Minimalabstände regelt die VDE-Verordnung 0710-14.

Die DEHNER-Netzteile mit Möbelzulassung aus der LEDpower-Serie wurden speziell für LED-Beleuchtungsanwendungen konzipiert und haben einen Kurzschluss-, Überhitzungs- und Überlastschutz. Sie werden in einem IP20-Gehäuse geliefert und sind mit Anschlussklemmen für den Netzeingang und den DC-Ausgang ausgestattet. Technische Daten und Datenblätter finden Sie im Dehner Netzteil-Store.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEHNER Elektronik GmbH
Untere Bein 3
65375 Oestrich-Winkel
Telefon: +49 (6723) 913-0
Telefax: +49 (6723) 913-18
http://www.dehner.net



Dateianlagen:
    • DEHNER LEDpower LED-Netzteil mit Möbelzulassung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.