Griffin präsentiert auf CES 2014 innovative Produkte für Musiker

StudioConnect HD und Guitar Sidekick für iOS und Mac OS X

Pressemeldung der Firma Griffin Technology

Griffin Technology, Hersteller von innovativem Multimedia-Zubehör für den Alltag, präsentiert auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar 2014 zwei neue spannende Produkte, die sich an mobile Musiker und Musikerinnen richten. Beide Produkte, StudioConnect HD und Guitar Sidekick, erleichtern Apple-Fans das Musizieren.

StudioConnect HD – Die kompakte multifunktionale Station für Musiker

StudioConnect HD wurde von Tontechnikern für professionelle Musiker und Produzenten entworfen. Die multifunktionale HD-Audio-Schnittstelle für Mehrspuraufnahmen kann mehrere Tracks gleichzeitig auf iOS- und Mac OS X-Geräten aufnehmen und bietet komfortables Plug-and-Play in Verbindung mit Mikrofon, Gitarre, Bass oder Keyboard.

Aus robustem Metall hergestellt, dient StudioConnect HD auch als stabile Ladestation, die sowohl mit Lightning-Modellen als auch mit dem 30-poligen Dock-Connector funktioniert.

Der Lieferumfang beinhaltet zusätzlich ein USB-Kabel zur Verbindung mit einem Mac OS X-Computer.

StudioConnect HD ist ab Herbst 2014 im Griffin-Online-Store zum Preis von $ 199,99 (ca. 146 €, UVP) verfügbar.

Guitar Sidekick – Der moderne Smartphone-Notenständer direkt am Musikinstrument

Mit dem Klemmhalter Guitar Sidekick kann ein Smartphone direkt an der Kopfplatte von Gitarre, Bass und anderen bundierten Instrumenten befestigt werden. Musiker können somit nicht nur leicht auf Noten, Akkordanzeigen, und Musikübungen zugreifen, sondern auch auf Tuning- und Aufnahme-Apps. Dabei hat die Klammer keinerlei Auswirkungen auf Stimmung oder Spielbarkeit des Instruments und passt einfach in jede Hosentasche.

Guitar Sidekick ist ab Frühjahr 2014 im Griffin-Online-Store zum Preis von $ 19,99 (ca. 14,60 €, UVP) verfügbar.

„Mit der wachsenden Bedeutung von mobilen Geräten in der Musikwelt haben wir uns zum Ziel gesetzt, tragbare Aufnahme-Schnittstellen zu entwerfen, die Musikern und Produzenten weiterhelfen ihre Kreativität zu fördern“, erklärt Ethan Opelt, Audio Line Manager bei Griffin Technology.

Weitere Informationen zu den vorgestellten Geräten erhalten Sie bei der CES 2014, LVCC, North Hall, Booth #5306.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Griffin Technology
1930 Air Lane Drive
TN 37210 Nashville
Telefon: +1 (615) 399-7000
Telefax: +1 (615) 367-6468
http://www.griffintechnology.com

Griffin Technology wurde 1992 gegründet und ist heute einer der weltweiten Marktführer für innovative Peripheriegeräte und Zubehör für den Mac, PC, iPod, iPhone und iPad. Mit Produkten wie iTrip®, PowerMate®, iFM®, iMic® oder Evolve® hat Griffin Technology das Sortiment an Zubehör für Consumer Electronics nachhaltig bereichert und weltweit Fans für seine Lösungen gefunden. Das Unternehmen entwickelt und gestaltet stets neue Produkte, die den Anforderungen der neusten Trends im Bereich Consumer Electronics Rechnung tragen und innovative Lösungen bieten. Weitere Informationen zu der Produktpalette von Griffin finden Sie auf der Homepage, auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.