Die besten Systemkameras 2013 im Test

Der Testsieger auf Systemkameratest.com

Pressemeldung der Firma Björn Röhrbein - Online Marketing

Für den nächsten Urlaub ist eine professionelle Kamera unverzichtbar. Mit dem Smartphone lassen sich heutzutage zwar auch gute Fotos machen, für richtig scharfe Bilder mit der perfekten Belichtung eignen sie sich jedoch nur bedingt. Das größte Manko der Smartphones ist, dass die Kameras in der Regel nur über einen digitalen Zoom verfügen. Dadurch leidet die Fotoqualität natürlich erheblich. Hobbyfotografen, die also Profifotos schießen wollen, kommen auch in Zeiten von Smartphones nicht um eine richtige Kamera herum. Doch auch hier gibt es viele Unterschiede in Qualität und Handhabung. Längst verfügen auch digitale Spiegelreflexkameras über unzählige Funktionen, die das Fotografieren einfacher machen. Die Auswahl einer perfekten Kamera ist demnach auch zeitintensiv.

Um den Fotografen eine kleine Entscheidungshilfe zu geben, finden sich auf dem Online-Portal Systemkameratest.com stets die neusten Systemkameras im Test. So konnte in diesem Jahr ganz klar die Nikon 1J1 den ersten Platz bei den Systemkameras belegen, da sie nicht nur klein und kompakt ist, sondern zugleich auch noch mit einer beeindruckenden Qualität besticht. Der praktische Begleiter für den Urlaub kann dank des ultraschnellen Autofokus bis zu 10 Bilder pro Sekunde schießen. Außerdem werden gestochen scharfe Full-HD Videos möglich, bei denen sogar gleichzeitig noch fotografiert werden kann. Aber auch die Panasonic Lumix DMC-G3KEG-K und die Sony NEX-7KB müssen sich nicht verstecken und überzeugen ebenfalls mit einer brillanten Bildqualität auf den Plätzen zwei und drei. Mit einer dieser drei Systemkameras wird der nächste Urlaub oder Ausflug garantiert eine bleibende Erinnerung.

Das Vergleichsportal für die besten Systemkamera testet regelmäßig die neusten Modelle. Denn nichts ist heutzutage schnelllebiger als Veränderungen in der Technologie. Die Unternehmen sehen sich einem hohem Druck ausgesetzt, welches sie zu immer besseren Innovationen treibt, die dem Kunden qualitativ hochwertige Produkte bringen. Systemkameratest.com hält dabei den Endverbraucher stets auf dem Laufenden. Sobald es Neuheiten im Bereich der Systemkameras gibt, werden diese umgehend und mit ausführlichen Testberichten auf Systemkameratest.com publiziert. So verpasst man nie wieder ein Neuheit und kann sich stets über die aktuellsten Entwicklungen informieren.

Natürlich werden neben Testberichten auch immer News und Infos über Systemkameras auf dem Portal veröffentlicht. Dank der praktischen Ratgeber-Rubriken können sich auch Hobby-Fotografen auf www.systemkameratest.com schnell und einfach Profiwissen über Objektive und anderes Fachwissen aneignen. Vorbeischauen lohnt sich also gleich doppelt. Denn nur mit der richtigen Systemkamera macht fotografieren auch wirklich Spaß.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Björn Röhrbein - Online Marketing
Am Bugapark 128b
45899 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (175) 5254429
Telefax: nicht vorhanden
http://www.bjoernroehrbein.de

Ansprechpartner:
Björn Röhrbein
Inhaber
+49 (175) 5254429



Dateianlagen:
    • Die besten Systemkameras


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.