Präsentieren auf einen Klick

Damit das Präsentieren im Mittelpunkt steht - unabhängig vom Anzeigesystem, der Hardware-Plattform und dem Betriebssystem

Pressemeldung der Firma BARCO GmbH

Ständiges Umstecken, falsche Auflösung, fehlerhafte Seitendarstellung oder im schlimmsten Fall ein schwarzer Bildschirm: Präsentationen in Unternehmen oder bei Veranstaltungen sind häufig mit technischen Herausforderungen behaftet. Durch mangelnde Kompatibilität einzelner Endgeräte sind Zeitverzögerungen und inhaltliche Kompromisse an der Tagesordnung.

Der Visualisierungsexperte Barco präsentiert mit dem System ClickShare eine zukunftsorientierte Lösung: Teilnehmer nutzen den ClickShare Button, um per Funk ihre Präsentation an die Basisstation zu übertragen. Diese wiederum fungiert als kabelgebundener Mittler zum zentralen Anzeigegerät. Bis zu 64 Teilnehmer können sich herstellerunabhängig verbinden. Mit ClickShare rückt die Präsentation in den Mittelpunkt. Die technischen Details sind bereits im Vorfeld gelöst.

Einstecken, klicken und Informationen teilen – mit diesen drei Worten lässt sich das Konzept hinter ClickShare auf den Punkt bringen. Geschäftliche Präsentationen und multimediale Events erreichen mit dem durchdachten System eine völlig neue Qualität. Das gilt nicht nur im Hinblick auf den Komfort und die Zeitersparnis sondern auch in Bezug auf die Möglichkeit, mehrere Teilnehmer aktiv an der jeweiligen Aktion zu beteiligen.

Ob unternehmensintern, unter Beteiligung externer Partner oder Referenten: Barco macht mit ClickShare alltägliche Präsentationen erheblich schneller, flexibler und deutlich stressfreier. In einer kürzlich durchgeführten ClickShare-Benutzerumfrage gaben 93 Prozent der Teilnehmer an, dass das Tool die Effizienz von Meetings enorm steigert.

Herstellerneutral und benutzerfreundlich

Das ClickShare-System besteht aus einer Basisstation („Base Unit“) und vier ClickShare Buttons, die sich bei Nichtgebrauch in einer mitgelieferten Design-Ablage („Tray“) aufbewahren lassen. Das ClickShare-System kann bei Bedarf um weitere ClickShare Buttons erweitert werde.

Die Base Unit wird bei der Erstinstallation über Kabel mit dem Anzeigegerät im Raum verbunden. Sie fungiert als Mittler zwischen dem AV-System und den angeschlossenen Geräten. Die Anbindung der Teilnehmer erfolgt binnen weniger Sekunden: Per USB-Schnittstelle koppeln sie ihren Laptop oder Mac an den ClickShare Button. Kabel, Adapter oder Verbindungsstücke zwischen den Geräten gehören der Vergangenheit an. Ein Klick auf den Button genügt, um die Daten vom Gerät an die Base Unit und damit an das Anzeigesystem zu streamen und für alle sichtbar zu machen. Bis zu 64 Teilnehmer können sich mit ClickShare verbinden. Dabei ist es unerheblich, mit welchem Betriebssystem jeder einzelne arbeitet. Mobile Endgeräte mit iOS- oder Android-Betriebsystem können über eine entsprechende App, welche kostenfrei über den Apple Store bzw. über Google Play geladen werden können, in das ClickShare-System eingebunden werden.

Um effiziente und flexible Prozesse zu ermöglichen, lassen sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt weitere Nutzer hinzufügen oder abmelden. Bis zu vier Teilnehmer können gleichzeitig ihre Präsentationen, Bild- oder Videodateien streamen. Das Prinzip dahinter ist stets das gleiche: USB-Stecker einstecken, klicken, teilen.

Im April 2013 wurde Barco ClickShare als herausragende Innovation in Chicago mit dem Edison Award in Gold ausgezeichnet.

Barco bietet ClickShare, bestehend aus BaseUnit, vier ClickShare-Buttons und einer Tray derzeit auf dem deutschen Markt zum Einführungspreis von 3.995 Euro an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BARCO GmbH
An der Roßweid 5
76229 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 6201-0
Telefax: +49 (721) 6201-610
http://www.barco.com

Ansprechpartner:
Annette Kannemann
+49 (70) 217268-14

Barco, ein globales Technologieunternehmen, konzipiert und entwickelt Visualisierungsprodukte für eine Vielzahl ausgewählter professioneller Märkte. Barco unterhält für Verkauf & Marketing, Kundensupport, F&E und Herstellung regionale Niederlassungen in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Barco (New Yorker Börse, Euronext Brüssel: BAR) ist in über 90 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 3.900 Mitarbeiter. 2012 erzielte Barco einen Umsatz von 1,156 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.