Neu: OptiMax Pro mit integriertem Flashspeicher

Assmann erweitert sein Plug&View-Kamerasortiment

Pressemeldung der Firma ASSMANN Electronic GmbH

Assmann stellt das neueste Mitglied der Plug&View-Familie vor. Im Lieferumfang der OptiMax Pro ist ein integrierter Flashspeicher enthalten. Damit kann der Kunde die aufgezeichneten Clips direkt per Google Drive-Konto sichern.

Mit der Digitus OptiMax Pro stellt Assmann den Nachfolger des Plug&View-Modells OptiMax vor. Die neue Kamera verfügt über einen 2-Megapixel CMOS-Sensor mit IR-LEDs und gewährleistet somit kristallklare Videoauflösung bei Tag und Nacht. Dank ihres robusten, wetterbeständigen IP66-Gehäuses eignet sie sich speziell für den Außeneinsatz. Das Modell ist inklusive der aktuellen Version der Plug&View-Firmware erhältlich.

Wichtigste Neuerung: Die OptiMax Pro enthält einen vorinstallierten 2GB Flashspeicher. Dieser musste beim Vorgängermodell in Form einer Speicherkarte hinzugekauft und selbst installiert werden. Der integrierte Speicher ermöglicht es jetzt, die aufgezeichneten Clips mit einem Google Drive Konto zu synchronisieren. Er erfüllt dabei die Funktion eines Zwischenspeichers. So gelangen die gespeicherten Clips von der Kamera direkt in das Back-up-Archiv des Kamerabesitzers.

Das Digitus Plug&View-System

Die Kameras der Digitus Plug&View-Reihe ermöglichen eine praktische, ferngesteuerte Netzwerküberwachung für Jedermann. Das hochmoderne Konzept der IP-Kameras garantiert schnelle und unkomplizierte Sicherheitslösungen für Privatanwender ebenso wie für den gewerblichen Einsatz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzwerk-Kameras lassen sich die leistungsstarken Plug&View-Geräte kinderleicht installieren, sind sofort einsatzbereit und jederzeit von überall aus über das Internet erreichbar. Egal, ob bei Tag oder Nacht, Indoor oder Outdoor – den Anwendungsmöglichkeiten der Kameras sind keine Grenzen gesetzt. 2013 wurde das Plug&View-System mit dem Innovationspreis-IT der „Initiative Mittelstand“ ausgezeichnet.

Die Merkmale der OptiMax Pro (DN-16040) im Überblick:

– 2 Megapixel Videoauflösung (UXGA 1.600 x 1.200, HD720 1.280 x 720)

– Inklusive 2GB Flashspeicher für das Google Drive Backup

– Wireless LAN nach neuestem 11n Standard für flüssige Übertragungen Video-Stream mit geringer Verzögerung und Netzwerklast dank H.264 Kompressionsformat

– IP66-Gehäuse, geeignet für den Außeneinsatz

– Einfache und schnelle Installation mit P2P-Unterstützung & QR-Code-Scanning

– Leistungsstarke, mobile Überwachung mit Unterstützung für iOS- und Android-Geräte

– IR-LEDs und IR-cut-Filter enthalten für Tag- & Nacht-Überwachung

– LAN Geschwindigkeit: 10/100Base-TX Ethernet

– Geeignet für die gängigsten Browser

– Mitgeliefertes Befestigungsmaterial sorgt für einfache Montage

– Leistungsfähige Bewegungserkennung – automatische Aufnahme und Sicherung der Bilder per E-Mail/FTP-Server

– Unterstützt bis zu 25fps (Bilder pro Sekunde) als HD720 und 15fps als UXGA

– Betriebstemperatur: -10°C ~ +50°C

– Stromversorgung (±10%): DC12V / 1A

– Abmessungen: 160mm (L) x 60mm (B) x 60mm (H)

– Unterstützt DIGITUS® Plug&View-App für Smartphones und Tablets

– Betriebssystemunabhängig, geeignet für z.B. Windows, Mac OS, Linux und Sun

– Objektiv: F1.5 f3.6mm

– Horizontaler Betrachtungswinkel: 69° (257/KSt)

Redakteure erhalten auf Wunsch Testmuster über den unten genannten Pressekontakt.

Händler bekommen weitere Informationen unter www.digitus.info. Die Digitus-Produkte erhalten Händler bei den bekannten Distributoren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
58513 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 554-0
Telefax: +49 (2351) 554-145
http://www.assmann.com

Die ASSMANN Electronic GmbH wurde 1969 im deutschen Lüdenscheid als Hersteller von Steckverbindungen und Adaptern für interne und externe Computerkabel gegründet. Die Marke DIGITUS wurde 1994 eingeführt und ist inzwischen weltweit für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Heute unterhält die ASSMANN Group Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Kroatien, Polen, China, Taiwan und Russland und liefert ihre Produkte an Distributoren, Einzelhändler, Systemintegratoren, OEMs und Corporate Reseller weltweit aus. Das Sortiment besteht hauptsächlich aus DIGITUS-Produkten, wie aktive und passive Netzwerkkomponenten, KVMs, Kabel, Adapter und Steckverbindungen, Peripheriegeräte sowie innovative technische Lösungen. Für professionelle Netzwerklösungen wurde die Marke DIGITUS Professional geschaffen. Von Schranksystemen über Stromversorgung und Klimatisierung von Data Center, Anschluss- und Verteilersystemen für Glas- und Kupferkomponenten bis hin zu vorkonfektionierten Glasfaserstrecken und entsprechender Messtechnik, bietet Assmann Lösungen aus einer Hand.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.