Notebook-Docking-Monitor Philips 231P4UPES mit Bilddarstellung über USB 3.0 Verbindung

Pressemeldung der Firma PRAD ProAdviser

Philips bietet den 231P4UPES als Notebook-Dockingmonitor in der Kategorie Business an. Der 23-Zoll-Monitor ermöglicht über ein USB 3.0-Kabel das Notebook direkt an den Monitor anzuschließen und die Bildinhalte wiederzugeben. Der USB-Hub umfasst zwei USB-3.0-Anschlüsse sowie einen USB-2.0-Port, über die sich dann weitere Geräte wie Maus, Tastatur oder USB-Stick anschließen lassen. Ein LAN-Kabel lässt sich ebenfalls verbinden. Das Online-Magazin PRAD hat den 231P4UPES einmal genauer betrachtet und überprüft, ob ein USB-Kabel tatsächlich für eine gute Bildqualität ausreichend ist.

Der großflächige Standfuß ermöglicht den Bildschirm nach vorn oder hinten zu neigen, zur Seite zu drehen und um 90 Grad zu schwenken. In der Höhe lässt er sich bis zu 13 Zentimeter leicht anpassen. Auch eine Pivot-Funktion, um das Display in die Portrait-Stellung zu drehen, ist verfügbar. Als Paneltechnologie kommt Twisted Nematic (TN) zum Einsatz.

Der integrierte Power Sensor erkennt via Infrarot ob sich der Benutzer in der Nähe des Geräts aufhält, und reduziert automatisch die Bildschirmhelligkeit, wenn sich dieser vom Schreibtisch entfernt. Mit dem Netzschalter auf der Rückseite kann der Monitor vollständig vom Netz getrennt werden.

Im Fazit finden die Display-Experten folgende Worte: „Punkten kann der Monitor vor allem in den Bereichen Ergonomie und beim subjektiven Bildeindruck. Durch den schweren Standfuß und die hohe Flexibilität kann man den Monitor einfach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Auch beim Kontrast und Farbraumvolumen werden gute Ergebnisse erzielt.“

Im Test konnte der ASUS PB298Q insgesamt mit „BEFRIEDIGEND“ abschneiden. Der ausführliche Test steht als Preview ab sofort als Einzelabruf für 2,50 Euro zur Verfügung. Die Veröffentlichung des Testberichts ist für den 28. Oktober 2013 vorgesehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAD ProAdviser
Bremer Str. 28 a
27321 Thedinghausen
Telefon: +49 (4204) 6879744
Telefax: +49 (4204) 6879766
http://www.prad.de

Ansprechpartner:
Andreas Roth
Chefredakteur
+49 (4204) 6879744



Dateianlagen:
    • Im Test: Philips 231P4UPES
PRAD ProAdviser ist ein führendes deutsches Internetportal, das sich auf Display-Technologien spezialisiert hat. Die 2002 gegründete und stetig wachsende Onlineplattform stellt kostenlos und unabhängig Verbraucher-Informationen, ausführliche Testberichte, User-Tests, News und Empfehlungen zu Monitoren, Fernsehern, Projektoren sowie Tablets zur Verfügung. Eine ständig aktualisierte Datenbank führt nahezu sämtliche Monitore, TV-Geräte und Projektoren mit ihren Spezifikationen auf. Besucher können sich im umfangreichen PRAD-Forum austauschen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.