Dr. Christopher Brennan wird neuer Managing Director von Avid für die Regionen Mittel- und Osteuropa sowie Naher Osten

Pressemeldung der Firma Avid Technology GmbH

Avid® baut seine starke Position in Mittel- und Osteuropa sowie dem Nahen Osten konsequent aus und stellt sich dazu auch personell neu auf. Zum 1. August hat Dr. Christopher Brennan die Position des Managing Director Central and Eastern Europe and Middle East übernommen und berichtet in dieser Rolle an Tom Cordiner, Vice President International Sales. Er folgt auf Arne Petersen, der sich nach vier Jahren neuen beruflichen Herausforderungen stellt.

Chris Brennan bringt über 15-jährige Branchenerfahrung sowie umfassende Führungskompetenz mit und kennt sich in den Märkten in Mitteleuropa und dem Nahen Osten bestens aus. Bevor er zu Avid wechselte, war er Vizepräsident Zentraleuropa und Eurasien bei Grass Valley Broadcast. Vorher bekleidete er unter anderem die Positionen als Vice President Eastern Europe, Middle East & Africa bei McAfee und als EMEA-Geschäftsführer und Marketingleiter Eastern Europe, Middle East & Africa bei Adobe. Der Software-Experte war darüber hinaus bei IBM und Microsoft tätig.

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir Chris Brennan für unser Team gewinnen konnten“, sagt Tom Cordiner. „Mittel- und Osteuropa sind extrem wichtige Regionen für Avid, und seine praktische Erfahrung und sein Know-how sind für uns sehr wertvoll, wenn es um die weitere Erschließung dieser Märkte geht.“

„Ich freue mich sehr auf die spannende Aufgabe, den Branchenführer zu unterstützen“, so Brennan. „Wir werden unsere Marktposition in der Region konsequent weiter festigen und ausbauen. Darüber hinaus ist es mir wichtig, die Vernetzung der Bereiche Audio, Video, Broadcast und Media-Management sowie die Marke Avid als Standard in der professionellen Medienproduktion weiter voranzutreiben.“

© 2013 Avid Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Avid, das Avid-Logo, Interplay, ISIS, Mbox, Media Composer, Pro Tools und Sibelius sind Marken oder eingetragene Marken der Firma Avid Technology Inc. bzw. deren Tochterunternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und/oder anderen Ländern. Der Name Interplay wird mit Genehmigung der Interplay Entertainment Corp. verwendet, die nicht für Avid-Produkte verantwortlich ist. Alle anderen Produktnamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen Eigentümer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Avid Technology GmbH
Paul-Heyse-Straße 29
80336 München
Telefon: +49 (89) 50206-0
Telefax: +49 (89) 50206-140
http://www.avid.com

Mit seinen digitalen Audio- und Videosystemen bietet Avid die unterschiedlichsten Lösungen für die Produktion international erfolgreicher Musik-, Film- und Medienprojekte - von gefeierten, preisgekrönten Spielfilmen, Musikproduktionen und TV-Formaten bis hin zu Live-Konzert-Tourneen und Nachrichtensendungen. Zu den einflussreichsten Avid-Produktionslösungen zählen Media Composer®, Pro Tools®, Interplay®, ISIS®, VENUE, Sibelius® und System 5. Detaillierte Informationen zu Avid-Systemlösungen und -Dienstleistungsangeboten stehen auf der Avid-Website unter www.avid.com sowie auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn, Google+ und in den Avid Blogs bereit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.