IFA 2013: Olympia präsentiert erweiterte Sparte „Sicherheit“

Sicherheitszubehör für Privat- und Geschäftsgebäude / Sparte „Sicherheit“ mit Kameraattrappen und Lichtschranken / Vielseitiges Portfolio mit zahlreichen Neuerungen

Pressemeldung der Firma Olympia Business Systems Vertriebs GmbH

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH präsentiert bei der diesjährigen IFA neue, ergänzende Produkte der Sparte „Sicherheit“: Dazu zählen Kameraattrappen, Lichtschranken, Schlösser und Türstopper mit Alarmfunktion. Mit einer Reihe von Alarmanlagen ist Olympia bereits erfolgreich am Markt positioniert. Die Anlage „Protect 9060“ wurde jüngst Testsieger des „ETM TESTMAGAZINS“. Olympia präsentiert das Sicherheitszubehör, Großtastenmobiltelefone, LED- und Halogenleuchtmittel sowie ein umfangreiches Angebot von Partyartikeln auf der IFA vom 06. bis 11. September in Berlin (Reseller Park, Halle 9, Stand 25).

„Sicherheitszubehör wird in Deutschland immer häufiger nachgefragt. Privatpersonen und Geschäftsleute wollen unkompliziert ihre Gebäude und ihr Eigentum schützen. Mit unseren neuen Produkten zeigen wir klar, dass Sicherheit auch zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis möglich ist“, sagt Sven Elvert, Vertriebsleiter bei der Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. Neben einer Reihe von Alarmanlagen hat Olympia nun Kameraattrappen, Infrarot-Lichtschranken, Schlösser und Türstopper mit Alarmfunktion im Repertoire.

Die Kameraattrappe „DC400“ kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden. Der Betrieb wird über eine stetig blinkende LED-Lampe simuliert. Ebenso konzipiert sind die Attrappen von zwei Deckenkameras, die Modelle „DC200“ und „DC300“. Diese sind für den Innenbereich vorgesehen. Die UVP der Kameraattrappen liegen zwischen 7,99 und 14,95 Euro. „Installierte Kameras und auch Kamera-Attrappen haben eine sehr abschreckende Wirkung auf Einbrecher“, weiß Elvert zu berichten. „Unser neues Sicherheitszubehör lässt sich mit wenig Aufwand installieren und zeigt große Wirkung.“

100 Dezibel erreicht die Infrarot-Lichtschranke mit Alarmfunktion. Sie kann für die Zutrittskontrolle und als Alarmmelder verwendet werden. Ausgestattet mit Infrarot-Sensortechnologie beträgt die Reichweite vier bis 20 Meter. Die UVP für die Infrarot-Lichtschranke beträgt 27,95 Euro.

Ein Kabel- sowie ein Vorhängeschloss mit Alarmfunktion zur Sicherung von Fahrrädern, Motorrollern, Gartenlauben und Eingangstoren sind hochwertig gearbeitet und können vielseitig eingesetzt werden. Sie erreichen jeweils eine Lautstärke von 100 Dezibel. Das Kabelschloss wird zu einer UVP von 14,99 Euro angeboten, für das Vorhängeschloss wird die UVP mit 19,99 Euro angegeben.

Um Türen zu blockieren sowie zur automatischen Alarmierung beim Öffnen der Tür ist der neue Alarm-Türstopper von Olympia konzipiert. Die Auslöseempfindlichkeit ist in drei Stufen einstellbar. Die Lautstärke der Sirene beträgt 120 Dezibel. Bei Erschütterungen wird der Alarm ebenso ausgelöst. Die UVP für den Alarm-Türstopper wird mit 7,99 Euro angeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Weg zum Wasserwerk 10
45525 Hattingen
Telefon: +49 (2324) 6801-0
Telefax: +49 (2324) 6801-91
http://www.olympia-vertrieb.de

Ansprechpartner:
Carina Wübbels
Unternehmenkommunikation
+49 (251) 625561-22

Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ist Entwickler und Anbieter von Produkten in den Bereichen Office, Telekommunikation, Sicherheit, Babycare und Unterhaltungselektronik. Neben klassischen Schreibmaschinen, mit denen die Marke Olympia Weltbekanntheit erlangte, umfasst das Portfolio insbesondere Großtastenmobiltelefone, Alarmanlagen sowie Aktenvernichter und Laminiergeräte. Seine Waren vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Hattingen an der Ruhr in ganz Europa, den ehemaligen GUS-Staaten, im Nahen und Mittleren Osten, in den Arabischen Emiraten sowie in Nordafrika. Hervorgegangen ist die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH aus der Olympia Werke AG, einem der größten Büromaschinenhersteller der Welt. Nach Einstellung der Produktion in Deutschland übernahm Heinz Prygoda im Jahr 1997 die Vertriebs- und Markenrechte für den traditionsreichen Namen Olympia zur Nutzung in Deutschland und gründete die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH. In den folgenden Jahren baute er das Geschäft mit Olympia Produkten kontinuierlich aus und erweiterte die Vertriebs- und Markenrechte um weitere Länder. Heute beschäftigt das Unternehmen 50 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von über 25 Mill. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.