HP Prime: Gut gerüstet für alle Aufgaben

Neuer touch- und grafikfähiger Taschenrechner von HP

Pressemeldung der Firma Hewlett-Packard Deutschland GmbH

Fleißiger Helfer für alle Schüler und Studenten, Lehrer und Technikbegeisterten: HP stellt den mit Multi-Touch LCD-Farbdisplay ausgestatteten, grafikfähigen Taschenrechner HP Prime vor. Mit schlankem Design und Touchscreen hat der Nutzer auch komplizierte Berechnungen quasi in der Hand.

HP Prime: Mehr als nur rechnen

Als einer der ersten Taschenrechner mit Touchscreen und Farbdisplay steht der HP Prime für eine spielend einfache Bedienung. Komplexe Graphen und geometrische Bilder bearbeiten, intuitiv mit nur einem Finger drehen, bewegen und verändern ist so kein Problem.

Die integrierte Tool-Suite beinhaltet Funktionen wie zum Beispiel die Advanced Graphing App, die es den Benutzern ermöglicht, fast alles grafisch in x und y darzustellen. Mit HP Solve lässt sich richtig Zeit sparen: Gleichungen können gespeichert werden und Variablen lassen sich sofort auflösen. Zudem kann das eingebaute Computer Algebra System (CAS) in jeder Anwendung aktiviert oder deaktiviert werden, je nachdem, ob es gerade benötigt wird oder nicht. Mit einer Kombination aus gebürstetem Metall und dem HP-Design-Touchscreen macht der HP Prime auf jedem Schreibtisch eine gute Figur und ist den momentan auf dem Markt erhältlichen Taschenrechner-Varianten, die mit Stift und Knöpfen arbeiten, einen Schritt voraus. Dass dieses kleine Gadget mehr kann als ein gewöhnlicher Taschenrechner, zeigt auch ein Feature mit dem durch seine Wireless-Fähigkeit Abstimmungen im Klassenverbund – ähnlich wie TED im Fernsehen – möglich sind. So kann beispielsweise ein Lehrer anonym abfragen, ob alle Schüler den Unterrichtsstoff verstanden haben.

HP Prime Konnektivitätskit

Anwender können den Taschenrechner kabellos oder über USB mit einem PC verbinden.(1) Dies erlaubt es zum Beispiel Schülern, von ihrem PC aus Apps, Programme, Notizen und mehr für den HP Prime zu erstellen, zu editieren und zu versenden. Bleibt der Taschenrechner einmal in der Universität oder der Schule liegen, können alle Aufgaben auch mit dem PC-basierten Emulator durchgeführt werden. Dieser bietet alle Funktionen des HP Prime in einem benutzerfreundlichen Windows-basierten Design auf dem heimischen Rechner.

Preis und Verfügbarkeit

Der HP Prime Grafikrechner ist ab dem 20. September 2013 ab einem Preis von € 159 UVP inklusive Mehrwertsteuer in Deutschland über den Fachhandel für Schultaschenrechner oder online verfügbar.

Herstellergarantie

HP gewährt auf den HP Prime Grafikrechner eine Herstellergarantie von einem Jahr.

Die nächste HP Discover findet vom 10. bis 12. Dezember 2013 in Barcelona statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hewlett-Packard Deutschland GmbH
Herrenberger Str. 140
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 14-0
Telefax: +49 (7031) 14-2999
http://www.hp.com/de

Ansprechpartner:
Eleonore Körner
PR Manager Small Medium Business
+49 (7031) 14-6260

HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen - mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.