Highlight für jedes Auto: das Navitainment-System DNX7230DAB mit großem 7-Zoll-Monitor, Digitalradio DAB+, Smartphone-Anbindung und Soundprozessor

Pressemeldung der Firma Kenwood Electronics Deutschland GmbH

Mit dem DNX7230DAB präsentiert Kenwood sein brandneues Spitzengerät unter den Navitainern. Zur Ausstattung gehören zahlreiche Highlights – darunter ein Digitalradio-Tuner, der einen kristallklaren Klang und störungsfreien Empfang der insgesamt mehr als 130 in Deutschland verfügbaren DAB-Sender ermöglicht.

Mit der „Seamless Blending“-Funktion zeigt sich Kenwood auch technologisch innovativ: Diese neue Puffertechnik garantiert unterbrechungsfreien DAB-Hörgenuss ohne lästige Aussetzer beim empfangsbedingten Hin- und Herschalten zwischen DAB und UKW. Natürlich unterstützt der Digitaltuner auch DABZusatzdienste wie Slideshow, DLS und EPG, mit denen man nicht nur interessante Zusatz- oder Programminformationen im Textformat, sondern auch Albencover, Senderlogos oder Bildinformationen wie etwa Wetterkarten empfangen kann.

Darüber hinaus knüpft der DNX7230DAB über ein Smartphone Kontakt zum kostenlosen Web-Portal Aha- Radio und ermöglicht so den Empfang von Internetradios und Podcasts, Verbindungen zu Twitter und Facebook sowie verschiedene lokale Suchfunktionen. Und über die kostenlose „Garmin Smartphone Link“ Handy-App können zahlreiche, topaktuelle Informationen von Garmins Live-Diensten bezogen werden. Neben aktuellen Wetter- und Parkplatz-Infos findet man unter den teilweise kostenpflichtigen Diensten auch permanent aktualisierte und besonders detailreiche 3D Traffic Live Verkehrsmeldungen oder eine Umgebungssuche für Tankstellen mit aktuellen Kraftstoffpreisen.

Für eine optimale Darstellung aller Informationen sorgt ein 17,7 cm großer Monitor, der sich zudem mit Hilfe des motorbetriebenen „Reserve Tilt“-Mechanismus in mehreren Stufen nach hinten oder vorne neigen lässt. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass der Autofahrer das Display selbst bei ungünstiger Sonneneinstrahlung stets bestens ablesen kann. Zum Schutz vor einem möglichen Diebstahl ist der Monitor zudem komplett abnehmbar und lässt sich in der zum Lieferumfang gehörenden Stofftasche verstauen.

Großen Wert legten die Kenwood-Entwickler auch auf optimale Klangqualität. So verfügt der Navitainer über eine digitale Frequenzweiche zur Anbindung separater Endstufen und eines Aktivsubwoofers sowie einen digitalen Soundprozessor zur perfekten Anpassung an die Akustik des Fahrzeuginnenraums. Individuelle Klangeinstellungen mit der in professionellen Tonstudios üblichen Präzision ermöglicht zudem ein digitaler 13bändiger Equalizer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kenwood Electronics Deutschland GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1 - 11
61118 Bad Vilbel
Telefon: +49 (6101) 4988500
Telefax: +49 (6101) 4988509
http://www.kenwood.de

Ansprechpartner:
Andreas Maschlanka
+49 (8152) 96509-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.