Erster 54,6-cm-(21.5″-) Open Frame-Monitor mit innovativer Nanosilber-basierter Multitouch PCT-Technologie

Pressemeldung der Firma Gleichmann & Co. Electronics GmbH

Mit dem 54,6-cm-(21.5“-) Open Frame-Monitor FPDS-215OF-WF3SLC1 präsentiert Gleichmann Electronics auf der embedded world in Halle 2, Stand 219 das erste Modell ihrer neuen, mit modernster Nanosilber-basierter Projective-Capacitive-Touchscreen-(PCT-)Technologie ausgestatteten Open Frame-Produktreihe.

Anders als bei herkömmlichen Indium-Zinnoxid (ITO)-basierenden PCTs werden bei dem von Gleichmann Electronics verwendeten Verfahren winzige Silberpartikel als leitendes Material verwendet. Dies ermöglicht die Herstellung extrem dünner, biegsamer Touch-Folien. Der kapazitive Widerstand ist dabei so gering, dass selbst unter einer bis zu 8 mm dicken Glasabdeckung bei Berührung der Touchfläche minimale Reaktionszeiten garantiert sind.

Mit einem Rand von maximal 3,2 mm und der gegenüber klassischen ITO-PCTs deutlich schmaler ausfallenden Bonding Area zwischen Touch-Sensor und Flat Panel-Stecker sind die aktuell für Touch-Diagonalen von 43,2 cm (17“) bis 60,1 cm (24“) verfügbaren Folien ideal für den Einsatz in derzeit überwiegend noch mit resistiven Touchscreens ausgestatten Open Frame Monitoren geeignet. Die 90prozentige Lichttransmission unterstützt dabei eine optimale Ablesbarkeit des Displays.

Hinter der Touchfolie des Open-Frame-Monitors FPDS-215OF-WF3SLC1 verbirgt sich ein hochwertiges LM 215WF3-SLC1-TFT-Display von LG Display mit 1920×1080 Pixel FullHD-Auflösung, 1000:1 Kontrast, 250 cd/m² Helligkeit und einer LED-Backlight-Lebensdauer von mindestens 50.000 Stunden. Die bei der Herstellung verwendete enhanced In-Plane-Switching (e-IPS)-Technologie ermöglicht neben weiten vertikalen und horizontalen Betrachtungswinkeln von jeweils 178° auch eine kurze Reaktionszeit von lediglich 8 ms. Als Graphikkarte findet eine GE Coconut AD-Karte mit FullHD-Auflösung, VGA D-Sub15-, DVI-, S-VHS- und CVBS-Interfaces Verwendung.

Dem 54,6-cm- (21.5“-) Open Frame-Monitor FPDS-215OF-WF3SLC werden in den nächsten Monaten weitere Modelle mit Bildschirmdiagonalen von 43,2 cm (17“) bis 60,1 cm (24“) folgen. Vielfältige Ausstattungsoptionen wie aktiv gekühlte Gehäuse, bei direkter Sonneneinstrahlung ablesbare Displays etc. erlauben dabei einen flexiblen Umgang mit individuellen Kundenanforderungen.

Die neue Open Frame-Produktlinie mit Nanosilber-PCT eignet sich für unterschiedlichste Anwendungsbereiche wie Industrieautomatisierung, Medizintechnik, Multimedia, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik, Informationstechnik, Signaltechnik oder Cash Management.

Ausführliche Informationen zur Nanosilber-Multi-Touch-Technologie können unter sros@msc-ge.com angefordert werden, Detailinformationen zu den Open Frame Monitoren mit Nanosilber-PCT von Gleichmann Electronics erhalten Sie unter fpds@msc-ge.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gleichmann & Co. Electronics GmbH
Schraderstraße 44
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 347-0
Telefax: +49 (6233) 347-210
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • Gleichmann FPDS215OF
Die 1979 gegründete Gleichmann & Co. Electronics GmbH zählt im Firmenverbund mit der MSC Vertriebs GmbH seit vielen Jahren zu den führenden paneuropäischen Distributoren für elektronische Bauteile und Komponenten. Durch die frühzeitige Fokussierung auf wenige beratungsintensive Produktbereiche wie Displays, Optoelektronik und kundenspezifische Akkusysteme konnte Gleichmann & Co. Electronics über die Jahre hinweg in den genannten Bereichen ein einzigartiges System-Know-how aufbauen. Dieses für einen Distributor ungewöhnlich tiefe technische Know-How versetzt Gleichmann & Co. Electronics als Display Solution Center in die Lage, Kunden in jeder Phase ihrer Applikationsentwicklung individuell und bedarfsgerecht zu unterstützen, angefangen von der klassischen Produktberatung über umfassenden Design-In-Support bis hin zur Übernahme der kompletten Produktentwicklung. Weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen der Gleichmann & Co. Electronics finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.