Loewe ID

Loewe präsentiert zur ISE 2013 die neue Vielfalt des Home Entertainments

Pressemeldung der Firma Loewe AG

Das in einer Weltpremiere erstmals auf der ISE 2013 öffentlich vorgestellte, integrierte Wireless 3D Home Theater System, Loewe 3D Orchestra IS, verkörpert die Loewe Markenwerte sinnvolle Innovationen, minimalistisches Design und exklusive Individualität auf spektakuläre Weise. Loewe ist Vorreiter in Sachen Premium Home Entertainment Lösungen und hat bereits mit der Einführung des Loewe Individual Sound Systems Maßstäbe gesetzt. Die 2011 eingeführten Home Cinema Sets wurden ebenfalls sehr erfolgreich vom Markt und der Fachwelt aufgenommen. Mit Loewe 3D Orchestra IS wird dieses Produktsegment um eine weltweit einzigartige Technologie erweitert und zu einem intelligenten Systemverbund mit den neuen Loewe Fernsehern vernetzt.

Loewe führt außerdem sein neues Highlight-Fernsehgerät, den Loewe Reference ID, ein. Der exklusive Flat-TV glänzt durch seine meisterhafte Verarbeitung, edle Materialien und extreme Individualisierbarkeit. Ein aufwändiger Produktionsprozess sichert die Verarbeitungs- und Tonqualität jedes einzelnen Reference Fernsehers. Selbstverständlich wird besonders viel Wert auf ein gestochen scharfes und plastisches Bild gelegt. Technisch kann der Loewe Reference ID alles, was modernste Fernsehtechnik zu bieten hat – bis hin zum individualisierten Zugang zum Internet und der perfekten Vernetzung.

Kein Home Entertainment System eröffnet mehr individuelle Gestaltungsfreiheit als der neue Loewe Individual TV. Ob Farbe, Materialien oder Oberflächen, ob Bildschirmgrößen, Soundoptionen, Aufstellvarianten, Multimedia und Vernetzung – der neue Loewe Individual bietet über eine Million Möglichkeiten und integriert sich perfekt in die persönliche Wohnlandschaft. Loewe Individual ist ein einzigartiges Produktkonzept, ein ideal aufeinander abgestimmtes sowie sehr technologie- und designorientiertes Home Entertainment System der Premiumklasse.

Das neue intuitive Bediensystem Loewe Assist Media und die Fernbedienung Loewe Assist Easy zeigen völlig neue Ansätze in der Steuerung hochwertiger Home Entertainment Systeme: Der Nutzer muss nur noch entscheiden, ob er Musik hören, Fernsehen oder Videos anschauen oder die Fotosammlung durchblättern will. Alles andere erledigt die perfekte Technologie des neuen Loewe Bediensystems im Hintergrund. Dabei können alle wesentlichen Bedienschritte mit dem Cursorbereich der Fernbedienung gesteuert werden.

Den Loewe Connect ID gibt es jetzt auch in der großen Bilddiagonale 55 Zoll. Das mit einem red dot Award ausgezeichnete Loewe Fernsehgerät steht wie kaum ein anderer Smart-TV für die Kombination von Individualität und Farbe. Mit seinen Gehäusefarben in Schwarz, Weiß, Silber, Beige, Grün oder Orange sowie dem Rahmen in Schwarz Hochglanz oder Weiß Hochglanz lässt sich Connect ID sowohl in ein klassisch elegantes als auch in ein selbstbewusst progressives Wohnraumambiente ideal einfügen und dem persönlichen Lebensstil anpassen. Für Systemintegratoren wird ein Loewe Connect ID in Kombination mit einem Crestron TSW 1050 Touchscreen gezeigt. Durch die integrierte RJ12-Systemschnittstelle lassen sich Loewe Fernseher leicht in alle führenden Home Automation- und Hotel-TV-Systeme einfügen.

Schließlich werden die Loewe Audiodesign-Produkte SoundVision und SoundBox in den neuen Farben präsentiert.

Loewe auf der ISE 2013: Halle 7, Stand S-180

RAI Amsterdam

Europaplein 22, 1078 GZ Amsterdam

Niederlande

Stand: Halle 7, S-180



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Loewe AG
Industriestr. 11
96317 Kronach
Telefon: +49 (9261) 99-0
Telefax: +49 (9261) 95411
http://www.loewe.de

Ausgezeichnetes Design, innovative Technik und höchste Qualität sind typisch für die Produkte, die unter der Premiummarke Loewe angeboten werden. Technologische Highlights: höchst individualisierbare Home Entertainment Systeme mit hochauflösender Bildqualität, integriertem Festplattenrecorder und der perfekten Verbindung zwischen Internet und Fernsehen. Das 1923 in Berlin gegründete, börsennotierte Unternehmen produziert und vertreibt Fernsehgeräte, Blu-ray Player, Audioanlagen sowie Multiroom-Lösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und ist international in 50 Ländern präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.