Am 24. Dezember ist Weihnachten vorbei. Zumindest gilt das im Deutschen Einzelhandel, denn schon am Heiligabend purzeln die Preise bei den meisten Artikeln kräftig. Ob nun Last-Minute-Weihnachtsshopping oder nach den Feiertagen ganz in Ruhe durch die Innenstädte und Einkaufszentren bummeln: Richtig profitieren können Verbraucher nun vor allen Dingen bei Spielzeug, Mode, Haushaltsgeräten sowie Unterhaltungselektronik und Parfum, informiert Deutschlands Angebots- und Informationsportal Marktjagd (www.marktjagd.de). Auffällig dabei: Der Online-Handel bleibt von der Rabattschlacht weitgehend außen vor.
Im vergangenen Jahr waren schon am Heiligabend bis zu 20 Prozent Preisnachlässe drin. „Das einzelne Warengruppen ab 24. Dezember günstiger werden, hat verschiedene Ursachen. Bei Parfum ist es beispielsweise die herrschende Angebotsvielfalt, die Händler schon in der Woche vor Weihnachten quasi zum Abverkauf zwingt. Vom Weihnachtsgeschäft übrig gebliebene Aktionsware sowie Produktnachfolger und -neuheiten, sorgen dagegen bei Unterhaltungselektronik sowie Haushaltsgeräten für kräftige Preissenkungen“, kommentiert Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd. Die Nachfragen und Recherchen unter den mit über 150.000 Standorten gelisteten Einzelhändlern seines Portals ergab zudem: Wer sich regelmäßig über die Angebote seiner Händler informiert, kann auch bei Spielwaren, Mode und Schmuck Schnäppchen machen.
So senkt der Spielwarenhandel zwar bereits kurz vor Weihnachten die Preise – dann handelt es sich zumeist jedoch um klassische Sonderangebote, die schnell vergriffen sind. Wer etwas bestimmtes sucht, sollte hier längerfristig planen. Ganz ähnlich bei Schmuck: Rabatte gibt es häufig erst dann, wenn die Händler neue Kollektionen der Designer erhalten. Modeschnäppchen dagegen hängen vom Wetter ab: Nach dem milden November gab es einen frostigen Dezemberbeginn. Hält die momentane Wetterberuhigung an und bleibt es insgesamt verhältnismäßig mild, kann früh mit Rabatten auf Winterbekleidung gerechnet werden.
Wer zu Weihnachten mit Gutscheinen bedacht wurde, darf sich also doppelt freuen: Ihm bleiben unliebsame Geschenke erspart und er profitiert beim nachweihnachtlichen Einkauf von günstigen Konditionen im Einzelhandel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Marktjagd GmbH
Königsbrücker Str. 33
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 418894-0
Telefax: +49 (351) 418894-99
http://www.marktjagd.de
Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 5304773-0
Dateianlagen: